Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt1000 € Fahrtkosten:Keine Konsequenzen Fall geht zum OGHBei Gericht abgeblitztPolizei ermittelt
Bundesländer > Oberösterreich
16.01.2018 16:58

1000 € Fahrtkosten:

ÖVP-Landesrat erließ ÖVP-Bürgermeister Rückzahlung

  • ÖVP-Politiker Max Hiegelsberger, zentraler Akteur in der Affäre um die Gemeindeaufsicht des Landes.
    ÖVP-Politiker Max Hiegelsberger, zentraler Akteur in der Affäre um die Gemeindeaufsicht des Landes.
    (Bild: © Harald Dostal / 2017)

Nicht jede Causa, die vor mehr als einem Jahr von einem Gemeindeprüfer des Landes angezeigt wurde, findet sich auch im aktuellen Sonderprüfungsbericht des Landesrechnungshofs über politische Eingriffe in Gemeindeprüfungen wieder. Zum Beispiel Eigenartiges im Gefolge einer Prüfung in Schenkenfelden in Mühlviertel nicht.

Artikel teilen
Kommentare
0

Hier geht es um die Vorgänge nach einer Prüfung in  Schenkenfelden, bei der laut Prüfbericht vom Juli 2012 vom damaligen ÖVP-Bürgermeister 1200 Euro zu Unrecht bezogene Reisekosten zurückgefordert werden sollten. Darunter etwa zu zweitägigen ÖVP-Parteiveranstaltungen (Kommunalpolitisches Forum) sowie etliche Veranstaltungen, die erst nach Mitternacht endeten.

Nur 200 Euro zurückgezahlt
Der Ortschef zahlte 200 Euro für die per Zuschlag verrechnete Mitbeförderung seiner Frau zurück, doch die weiteren 1000 Euro wurden ihm schließlich "erlassen". Und zwar laut Zeitzeugen auf Veranlassung des für die Gemeindeaufsicht über Schenkenfelden unzuständigen ÖVP-Landesrates Max Hiegelsberger bei einer Besprechung im  November 2014. Zuvor, im April, hatte der Schenkenfeldener Bürgermeister samt Amtsleiter bei Hiegelsberger vorgesprochen. Wobei man im Büro des Landesrats offenbar den Eindruck bekam, dass die Gemeindeaufsicht bei ihren Feststellungen zum Thema Reisekosten übertrieben habe und die Begründungen des Bürgermeisters - im Vergleich auch zu anderen Fällen - nachvollziehbar erscheinen würden.

Wissentlich kompetenzwidrig eingeschaltet
Hier geht es zwar "nur" um etwa 1000 Euro, die Vorgänge im Controllingverfahren nach der Prüfung von Schenkenfelden belegen aber, dass sich der ÖVP-Politiker Hiegelsberger hier zugunsten eines ÖVP-Bürgermeisters - nach Meinung sogar eines seiner eigenen Mitarbeiter im Regierungsbüro  wissentlich  kompetenzwidrig - eingeschaltet hat. Auf Anfrage der "Krone" konnte sich der Landesrat allerdings nicht mehr daran erinnern.

Werner Pöchinger, Kronen Zeitung

(Bild: heimo.pertlwieser@liwest.at)
Attraktivierung
„Neue Heimat hat eigentlich jede Menge Potenzial“
So offen gehen Rechtsextreme nur noch seltener durchs Land. Viel passiert im Web. (Bild: dpa/Bernd Settnik)
Landessicherheitsrat
Rechtsextreme tummeln sich in sozialen Medien
(Bild: Mathias Mandl)
Einigung erzielt
Rückkehr perfekt: Möschl unterschrieb bei SV Ried
(Bild: Kerschbaummayr)
Zwei Staatsverweigerer
Bedingte Haftstrafen in „Staatenbund“-Prozess
Abrisstag auf der Gugl (Bild: WINTER/SMP)
Baustart auf der Gugl
Abriss läutet das Ende des Linzer Stadions ein
Ähnliche Themen:
ÖVP
Mühlviertel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
187.451 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
131.785 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
127.451 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
961 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
778 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print