Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWoche wird intensivNeues Gutachten:Tempo 120 in der StadtZu wenig StoffeFerner dichtet
Bundesländer > Salzburg
15.01.2018 23:08

Woche wird intensiv

Tamsweg: Vereinigte starten in ihre Woche

  • Kommissär Reinhard Wieland mit Junggesellen-Chef Kevin Herzog.
    Kommissär Reinhard Wieland mit Junggesellen-Chef Kevin Herzog.
    (Bild: Roland Holitzky)

Der Ausnahmezustand in Tamsweg hat Tradition: Diese Woche gehört die Gemeinde ganz den Vereinigten. Am Montag startete die mehrtägige Zusammenkunft der Bruderschaft mit der Bärenvesper. Neben dem Junggesellenchef ist auch ein neuer Bischof im Amt. Im 281. Jahr nach Gründung ist alles lebendiger denn je.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wenn die Junggesellen erstmals wieder trommeln, bekommt nicht nur Alt-Kommissär Max Kandolf Gänsehaut: Mit der Bärenvesper startete am Montag die Vereinigtenwoche. Drei erfahrene Junggesellen schlüpfen dann ins Fell. "Drei deshalb, weil es auch der religiösen Tradition nach für Zusammenhalt steht", erklären die Vereinigten, dass in der Bruderschaft alles einen tieferen Sinn hat. Ein neuer Bischof ist im Amt: Herwig Hutegger übergab an Andreas Widmayer, der zum Auftakt den Hirtenbrief verlas.

Der "Hohe Festtag" wird heute, Dienstag, zelebriert: Der amtierende Kommissär Reinhard Wieland und seine Vorgänger haben ihre Zylinder schon poliert. Beim Kirchgang treffen sich die Vereinigten schon in der Früh, dann wird in der Herberge beim Gambswirt festlich gespeist. Sollte es im Jahr einen Zwist zwischen Mitgliedern gegeben haben, kann er danach beim Hausieren beigelegt werden. Und beim Ball tanzen die 800 Vereinigten und ihr Anhang bis in die Nacht hinein.

"Früher hatten die Zünfte ihren Jahrtag", erzählt der frühere Kommissär, dass die Gründer aus einem Handwerk stammten, das keiner Zunft angehörte. Weil man eine Zusammenkunft wollte, suchten sie bei der kirchlichen und weltlichen Obrigkeit um Gründungserlaubnis für eine Bruderschaft an.

Und sie ist in ihrem 281. Jahr lebendiger denn je: "Die Jungen wachsen rein", so Alt-Kommissär Kandolf. Das gilt auch für den neuen Präsis Kevin Herzog: Schon der Vater war früher ein g’standener Junggeselle.

Die Woche geht intensiv weiter: Beim "Maschgera" am Mittwoch gehen die Vereinigten maskiert eine Runde von Gasthof zu Gasthof. Kleine Aufführungen wurden einstudiert. "Es geht um das öffentliche Leben", informiert Kommissär Wieland. Die Einlagen bleiben bis zum Schluss Geheimnis.

Sabine Salzmann, Kronen Zeitung

  • Auftakt zur Oktav: Die Junggesellen schlüpfen in Bärenfelle, auch das Rössl gehört dazu
    Auftakt zur Oktav: Die Junggesellen schlüpfen in Bärenfelle, auch das Rössl gehört dazu
    (Bild: Roland Holitzky)
(Bild: Tourismus Salzburg, "Krone")
Hausmitteilung
Ein Lob der Empfindsamkeit
(Bild: Tröster Andreas)
Katharina Ferner
Hallo, ich dichte jetzt in der „Krone“
Noch gehen die Lifte täglich in Betrieb, wie am Kitzsteinhorn. (Bild: EXPA/ JFK)
Kehrtwende
Haslauer rudert bei Ski-Spaß zurück
Bernardo (re., mit Duje Caleta-Car) spielte von Jänner bis August 2016 in Salzburg. (Bild: ANDREAS TRÖSTER)
Bei Meister Salzburg
Universalwaffe könnte Abhilfe schaffen
Der Virologe Richard Greil ist alarmiert (Bild: Tröster Andreas)
Primar Richard Greil:
„Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit“
Ähnliche Themen:
Tamsweg
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.518 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
146.506 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
146.425 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1787 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1101 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print