Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Setzen, sehr gut!"3-gegen-3-TurnierCorona-Verschiebung:Anzeige!Finanzielle Sorgen:
Bundesländer > Steiermark
14.01.2018 18:58

"Setzen, sehr gut!"

Next Liberty: "Der Schüler Gerber" ist zurück

  • Der Rebell Lewy (rechts hinten: Christoph Steiner) hat die Schule aufgegeben.
    Der Rebell Lewy (rechts hinten: Christoph Steiner) hat die Schule aufgegeben.
    (Bild: Lupi Spuma)

1999 feierte Felix Mitterers Bühnenadaption von Friedrich Torbergs Roman "Der Schüler Gerber" am Next Liberty Premiere. Nun kehrt das Stück um den von einem tyrannischen Lehrer zugrunde gerichteten Maturanten in einer Inszenierung Michael Schilhans zurück - und kann abermals vollauf überzeugen.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Danke, setzen, nicht genügend!" - als "Der Schüler Gerber", Torbergs Debütroman, 1930 erschien, waren schwarze Pädagogik und autoritäre Verhältnisse an den Schulen die Norm. Auch wenn sich das heute (Gott sei Dank) großteils geändert hat, bleibt Kurt Gerber der zeitlose Archetyp eines den gesellschaftlichen Verhältnissen rückhaltlos Ausgelieferten zwischen Jugend und Erwachsenenalter.

Unter Schilhans überzeugender Regie wird Gerbers verfahrene Situation schon optisch, am Bühnenbild, sinnfällig dargestellt: Eine grotesk vergrößerte Tafel bildet Wand und Boden eines ansonsten detailverliebt im Stil der Zwischenkriegszeit ausstaffierten Klassenraums (Ausstattung: Mignon Ritter). Bei Bedarf wird dieser Hintergrund transparent, um innere Monologe oder Ortswechsel zu illustrieren, was nicht nur ansprechend aussieht, sondern auch unentbehrlich für die dramatische Wirkung ist, da die Figuren durch diese eingeschobene Reflexionsebene enorm an Tiefe gewinnen.

Insbesondere Lisa Berwald (gespielt von Yvonne Klamant), Gerbers Schwarm und "femme fatale", erreicht durch ihren Monolog zu Beginn der zweiten Hälfte eine psychologische Komplexität, die ihr die rein dramatische Aktion aus der "Außenperspektive" ansonsten vorenthält.

Der Theater-Ungustl des Jahres steht schon fest
Kernstück der Geschichte ist freilich der Konflikt zwischen Gerber und Professor Kupfer - Letzterer wird von Helge Stradner mit kurzem, knackigem Gestus, plötzlichen Wutausbrüchen und solcher Akkuratesse gespielt, dass ihm der Preis für den hassenswertesten Theater-Ungustl des Jahres schon im Jänner sicher ist. Michael Großschädl verleiht "seinem" Gerber indessen einen Tonfall eifriger Erregtheit, der in anderen Kontexten ein wenig übermotiviert wäre, hier aber als Überspielung adoleszenter Unsicherheit enorm treffend ist und der Figur auch jenseits ihrer "Opferrolle" Ausdruck verleiht.

Auch den sechs übrigen Schülern der Klasse vermag das Ensemble Individualität zu geben: So mimt etwa Christoph Steiner den unbekümmerten Rebell Lewy genauso überzeugend wie David Valentek den wie Gerber gemobbten Zasche. Danke, setzen, sehr gut!

Felix Jureček, Kronen Zeitung

Auf Tobias Kainz (r.) und Co. wartet bald die Pflicht. (Bild: Sepp Pail)
Nach der Kür
Die Pflicht wird Hartberg den Weg weisen
Kollision in den frühen Morgenstunden. (Bild: FF Gai)
Im Frühverkehr
Trofaiach: Zwei Verletzte bei Frontalcrash
Golf-Proette Sarah Schober schlägt mit Verspätung ab. (Bild: zVg)
Der Schweiß rinnt
Tourstart verschoben - Sarah wird zum Schneehaserl
(Bild: APA/dpa/Danny Gohlke)
In Straden
Großbrand in Stall: 1000 Küken verendeten
Trainer Mike Coffin will seine Bullen in die nächste Runde treiben. (Bild: GEPA pictures)
Kapfenberg in Samokow:
Die Bullen wollen Kiew auf die Hörner nehmen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
248.901 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
223.589 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
155.544 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1154 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
803 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print