Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSchnelle BeuteIn SpittalTipps von ExpertenSuper IdeeSouveräner Auftritt
Bundesländer > Kärnten
12.01.2018 16:33

Schnelle Beute

Diebe haben es oft zu leicht

  • Symbolfoto
    Symbolfoto
    (Bild: thinkstockphotos.de (Symbolbild))

Es vergeht keine Woche in Kärnten, in der Bankomatkarten-Diebe zu fremdem Bargeld kommen oder Autoknacker Handtaschen und Geldbörsen erbeuten. Zuletzt haben Unbekannte, wie berichtet, vom Konto einer Frau 5000 Euro abgehoben. Denn oft kommen die Kriminellen nur allzu leicht zu den Geheimcodes.

Artikel teilen
Kommentare
0

Gerhard Krassnig ist Chef der Diebstahlsabteilung im Landeskriminalamt: "Leider machen es die Opfer den Tätern sehr einfach. Sie legen Zettel mit dem Code in die Brieftasche oder haben Aufkleber auf ihren Bankomatkarten." Krassnig hat sogar schon Karten gesehen, auf denen Geheimcodes aufgeschrieben waren. "Das ist natürlich absoluter Leichtsinn. Bis man draufkommt, dass die Karte weg ist, haben die Täter schon den nächsten Bankomat entdeckt und abgehoben, was nur geht." Im jüngsten Fall haben die Kriminellen eine 62-Jährige um 5000 Euro erleichtert.

Die Bankomatkarten zu stehlen sei einfach: "Frauen stellen im Supermarkt gern ihre Handtaschen in den Einkaufswagen."

Ähnlich leicht sei es für Autoknacker, Beute zu machen: "Schauen Sie nur, was in geparkten Autos so alles offen herumliegt. Besonders Handtaschen sind eine Einladung." Viele Autobesitzer sperren ihre Fahrzeuge nicht einmal ab. Also leichtestes Spiel für die Gauner.

Wie unbelehrbar manche sind, zeigt das Beispiel einer Kärntnerin, nachdem ihre Tasche zweimal aus dem Auto gestohlen wurde. "Ich werde sie weiter auf den Beifahrersitz stellen, das ist für mich halt praktisch!", kündigte sie bei der Polizei an.

Serina Babka, Kärntner Krone

Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz auf einer der Problemstellen. (Bild: Gemeinde Pörtschach)
Einige Problemstellen
Pörtschach kämpft weiter gegen den vielen Bahnlärm
Symbolfoto. (Bild: Hermann Sobe)
Bad Kleinkirchheim
Sperre des Angerbichlweges wurde wieder aufgehoben
Symbolfoto. (Bild: APA/Barbara Gindl)
Beim Skifahren
Wintersportlerin nach Sturz ins Spital geflogen
Aktuell stehen in Kärnten insgesamt 400 Soldaten an der Grenze und im Inland im Einsatz. (Bild: Bundesheer/Sebastian Schubert)
Bei 13 Teststationen
Soldaten unterstützen Rotes Kreuz bei Covid-Tests
Symbolfoto. (Bild: P. Huber)
In Klagenfurt
Ladendieb schubste Angestellte und flüchtete
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
217.237 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
188.294 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
151.329 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1007 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
796 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print