Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.637 mal gelesen
Trotz mehrerer Techniker-Besuche musste sich ein Leser mehrere Monate mit dem Kabelfernsehen herumärgern. Die Ombudsfrau konnte vermitteln!
Monatelang musste sich Leser Wolfgang N. aus Wien mit Störungen beim Kabelfernsehen herumärgern. Trotz mehrerer Technikerbesuche, Austausch von Kabeln, Stecker, eines neuen Hausverteilers und verschiedenen Messungen "gibt es massive Ton- und Bildstörungen", wandte sich Herr N. wütend an die Ombudsfrau: "Mein Anbieter löst das Problem nicht und vertröstet mich nur."
Auch wir mussten dreimal bei UPC nachfragen, um zu erfahren, dass nach dem Tausch einer Leitung nun alles fehlerfrei funktioniert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).