Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSchlagabtauschIn HermagorIn einer KurveRäumtrupps im EinsatzVllach und Klagenfurt
Bundesländer > Kärnten
09.01.2018 10:29

Schlagabtausch

Gefecht ums Nassfeld: Feilschen um Kärntner Anteil

  • (Bild: Hannes Wallner)

Der Bieterkrimi um den Verkauf der Heta-Anteile am Nassfeld wirbelt auch politisch Staub auf. Während SPÖ, Grüne und das Team Kärnten eine parteipolitische Vereinnahmung ablehnen, bekennen ÖVP und FPÖ klar Farbe, lehnen eine Beteiligung am Nassfeld durch einen slowakischen Investor ab...

Artikel teilen
Kommentare
0

In der am Wochenende verfassten Resolution zum Nassfeld lehnen, wie berichtet, bereits neun Gemeindechefs aus der Region rund ums Nassfeld eine "slowakische Übernahme" der rund 33 Prozent der Heta- und Grawe-Anteile der Bergbahnen Pramollo AG ab und fordern zugleich das Land dazu auf, seinen Drittel-Anteil auf keinen Fall abzugeben. Denn ein Ausverkauf einer der wichtigsten regionalen Infrastrukturen ins Ausland wäre zu gefährlich.

"Heimateigentum muss im Heimatland bleiben. Das sind wir den Unternehmern vor Ort schuldig", bekräftigt auch VP-Landesrat Christian Benger und unterstützt den Weg des Kärntner Bieterduos mit Riedergarten-Chef Herbert Waldner und Friedl Seiwald. Auch FP-Landesrat Gernot Darmann fordert einen klaren Beschluss der Landesregierung für eine Kärntner Lösung und verweist zugleich auf das Skigebiet Semmering, wo nach der Übernahme durch Ukrainer enorme Probleme aufgetreten seien.

Selbst für Grünen-Landesrat Rolf Holub sei das Wichtigste, dass die Mehrheit der Anteile in Kärntner Hand bleibt, auch er unterstützt die Resolution der Bürgermeister vor Ort, lehnt wie Landeschef Peter Kaiser und Landesrat Gerhard Köfer jede parteipolitische Vereinnahmung jedoch ab. "Das Nassfeld ist für die Region zu wichtig, um damit Wahlkampf zu machen", erklärt Holub.

Promollo-Aufsichtsratschef Max Rauscher versucht unterdessen, die Gemüter zu beruhigen: "Wir werden keine ausländische Mehrheit zulassen. Selbst wenn der slowakische Investor die Anteile des Landes und der Heta übernehmen sollte, ist vereinbart, dass wir 51 Prozent halten." Zudem gebe es noch eine Reihe von Absicherungen sowie ein Rückkaufsrecht für das Land. "Für uns ist das Wichtigste, dass in die Zukunft investiert wird", ergänzt Rauscher.

Alexander Schwab, Kärntner Krone

(Bild: GEPA pictures)
Sitzer vergeben
Wieder Remis! WAC kann sich bei Rep „bedanken“
Symbolfoto. (Bild: P. Huber)
In Klagenfurt
Streit endete mit Faustschlägen ins Gesicht
(Bild: Peter Tomschi)
Verbotsgesetz-Verstoß?
Etliche Anzeigen bei illegalen Corona-Demos
Ein Corona-Test (Symbolfto). (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Aktuelle Zahlen
Heute seit Wochen erstmals keine Corona-Todesfälle
(Bild: ÖA-Team, FF Radenthein)
In Radenthein
Einsätze hielten Feuerwehr Radenthein auf Trab
Ähnliche Themen:
Nassfeld
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
189.799 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
186.655 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
131.399 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print