Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIm ReisefieberPolizei zog Bilanz„Krone“ hat DetailsNach Gift-AnschlagKoffer abgestellt
Nachrichten
10.01.2018 17:24

Im Reisefieber

Einmal um die Welt bei Wiener Ferien-Messe

  • (Bild: stock.adobe.com)

Die Urlaubszeit ist die schönste im Jahr. Wer noch nicht weiß, wo es dieses Jahr hingehen soll, sollte die Ferien-Messe Wien besuchen. Vom 11. bis 14. Jänner 2018 präsentieren sich 800 Aussteller aus 80 Ländern in den Hallen A und B der Messe Wien. Neben Reisefotografie als neuen Themenschwerpunkt erwartet die Besucher eine Genusswelt mit Live-Koch-Shows und zahlreiche Workshops.

Artikel teilen
Kommentare
0

Neben zahlreichen Angeboten der Aussteller, die zur idealen Buchungszeit beliebte Urlaubsziele, Geheimtipps, maßgeschneiderte Angebote, Trends für die nächsten Ferien, Schnäppchen, Gewinnspiele und vieles mehr präsentieren, gibt es selbstverständlich auch an allen vier Messetagen wieder ein höchst umfangreiches und abwechslungsreiches Live-Programm auf der Showbühne, unterhaltsame Vorträge und Filmpräsentationen im Reisekino, die Genusswelt-Showküche, Sonderschauen und Action-Bereiche wie das Bike Village Vienna.

#Reisekino

Das umfang- und thematisch abwechslungsreichste Reisekino in der Geschichte der Ferien-Messe befindet sich im Congress Center, wo während der gesamten Messedauer Aussteller in Vorträgen, Bildern und Filmen neue Destinationen, Länder und diverse Reiseformate vorstellen. Messepartner Ruefa eröffnet zudem am zweiten Messetag einen weiteren Vortragssaal mit eigenen Vorträgen und Vorführungen.

  • 800 Aussteller aus über 80 Ländern setzen sich bei der Ferien-Messe in Szene.
    800 Aussteller aus über 80 Ländern setzen sich bei der Ferien-Messe in Szene.
    (Bild: ferien-messe.at)

#Es wird sportlich

Russland thematisiert auf der Ferien-Messe auch die Fußball-WM 2018. Wer sich selbst fußballerisch darauf einstimmen möchte, findet dazu beim Tipp-Kick-Elfmeterschießen auf der Showbühne Gelegenheit. Die Tormannrolle übernimmt dabei jeweils ein Touristiker, der von den Messebesuchern zu bezwingen sein wird. Unter anderem steht Tormannlegende Michael Konsel als neues Testimonial für Costa Kreuzfahrten im Tor. Da die Eisstock-WM im nächsten Jahr im niederösterreichischen Mostviertel stattfindet, haben die Messebesucher in der Mall die einmalige Chance, auf einer Kunststoffbahn ihr Können in dieser äußerst populären Sportart zu erproben.

#Geführte Fotowalks

Reisen und Fotografieren gehören untrennbar zusammen. In Zusammenarbeit mit der Wiener Fotoschule bietet deshalb die Ferien-Messe interessierten Besuchern die Möglichkeit, Tipps und Tricks für die Reisefotografie zu erhalten. Der Informationsstand ist auch Ausgangspunkt der "Ferien-Messe Wien Fotowalks". Besucher sind dazu eingeladen, mit ihrer eigenen Kamera an jeweils eine Dreiviertelstunde dauernden Fotospaziergängen teilzunehmen, bei denen ein Trainer der Wiener Fotoschule zu ausgewählten Motiven führen wird. Keine eigene Kamera dabei? Kein Problem. Es stehen Leihkameras von Partner Olympus zur Verfügung. Und zwar nicht nur für die Dauer des Fotowalks, sondern die neuesten Olympus-Modelle können auch (gegen Abgabe eines Pfands) während der Messe getestet werden. Die zur Verfügung gestellte Speicherkarte mit den beim Fotowalk entstandenen Aufnahmen kann behalten werden.

  • Mit dem Ticket hat man auch Zutritt zur Vienna Autoshow.
    Mit dem Ticket hat man auch Zutritt zur Vienna Autoshow.
    (Bild: Reed Exhibitions / Christian Husar / Katharina Nahlik)

#Vienna Autoshow

Zeitgleich präsentieren Österreichs Automobilimporteure in den benachbarten Hallen C und D auf der Vienna Autoshow mehr als 400 Neuwagen-Modelle von 40 Marken. Ein Duo, das mit insgesamt rund 150.000 erwarteten Besuchern nicht nur den mit Abstand größten Messeevent in der Messe Wien darstellt, sondern der österreichischen Messeszene überhaupt.

Jänner 2018

Was ist euer liebstes Urlaubsdomizil? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Was: Ferien-Messe Wien

Wann: 11. bis 14. Jänner 2018, jeweils 10-18 Uhr

Wo: 2., Messeplatz 1, Messe Wien

Eintritt: Tagestickets ab 12,50 Euro

Links

  • Vienna Coffee Festival lädt zur Verkostung
  • Über zwei Meter: Wiener "Gigant" und sein Alltag
  • Glitzernde Cappuccinos erobern die Coffeeshops

Viktoria Graf
Viktoria Graf
Hotelier Armin Pfurtscheller aus dem Stubaital in Tirol fürchtet um seine Mitarbeiter. (Bild: ORF)
„Wir wollen arbeiten“
Hoteliers laufen gegen Lockdown-Verlängerung Sturm
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Strache unter 10.000
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
Die Corona-Impfstoffe verändern nicht die DNA und machen auch nicht unfruchtbar. (Bild: AP)
Gezielte Informationen
Unwahrheiten und Lügen: Impf-Mythen im Faktencheck
(Bild: Christine Höflehner (Symbolbild))
Nachfrage zu gering
Skigebiet auf der Wurzeralm geht in Teilbetrieb
Die Bergrettung Villach stand am Wöllaner Nock im Einsatz. (Bild: Bergrettung Villach)
Bergrettung im Einsatz
Mehrere Lawinen in Kärnten: Verletzter im Spital
Ähnliche Themen:
WienRussland
Kamera
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.096 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
168.141 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
161.571 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print