Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEin buckliger WegVorm Liga-Start klar:Hoteliers sagen:Zweiter SlalomRettungseinsatz:
Bundesländer > Salzburg
04.01.2018 15:35

Ein buckliger Weg

Aber der Traum von Olympia wird wahr

  • Die Mühlbacherin M. Meilinger bekommt Unterstützung für Wettkampfreisen, hier Finnland.
    Die Mühlbacherin M. Meilinger bekommt Unterstützung für Wettkampfreisen, hier Finnland.
    (Bild: Melanie Meilinger)

Olympische Winterspiele in Pyeongchang - darauf arbeitet Melanie Meilinger aus Mühlbach hin. Qualifiziert ist sie, doch das große Fragezeichen hinter der Teilnahme war ein finanzielles. Aus dem wird nun ein Rufzeichen, denn 40 Unterstützer fand die Buckelpistenfahrerin mittels Crowdfunding. Olympia ist sicher!

Artikel teilen
Kommentare
0

"I believe in you". So heißt eine Plattform für Crowdfunding, die junge Sportler nutzen, um Sponsoren zu finden. Im Falle von Melanie Meilinger aus Mühlbach hat es geklappt. Sie ist schon seit der vergangenen Saison für die Buckelpisten-Bewerbe bei Olympia in Pyeongchang qualifiziert, dort auch Teil des ÖSV-Teams. Doch das Training, die Reisen und Wettkämpfe bis dahin muss sich die 26-Jährige selbst finanzieren. "Das ist natürlich ganz wichtig, weil ich mich professionell vorbereiten möchte. Das höchste Ziel für mich ist, bei den Spielen die österreichische Fahne hoch zu halten", erklärt die Pongauerin.

40 Kleinsponsoren brachten 4220 Euro
Offenbar hat sie die spendablen Herzen angesprochen, denn in nur 80 Tagen erklärten sich 40 Kleinsponsoren bereit, die Sportlerin zu unterstützten. Unter dem Strich kamen 4220 Euro zusammen. Eine große Erleichterung für Meilinger, die sämtliche Reisen, zum Beispiel nach China, Finnland und in die USA, vorfinanziert hat, nach dem Motto ähnlich wie in der Buckelpiste: Alles, oder nichts.

Silvester hat die Athletin in Seattle verbracht, mit Feuerwerk bei der Space Needle. Jetzt geht es im Auto nach Vancouver und Calgary, erst am 21. Jänner wird sie wieder die Heimat sehen. Und dann dauert es nicht mehr lange bis am 9. Februar das Olympische Feuer brennt und Melanie Feuer und Flamme ist.

Melanie Hutter, Kronen Zeitung

Routinier Simon Eder kämpfte bis zuletzt um einen Stockerlplatz (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Nach Staffel-Pleite
Loipenjäger schlugen eindrucksvoll zurück
Hatte gegen KAC alle Hände voll zu tun: Eisbullen-Defender Alex Pallestrang (li.). (Bild: Kuess)
Bulls empfangen VSV
Jetzt heißt es schnell die Kurve kratzen
Neuzugang Brenden Aaronson (li.) mit Luka Sucic (M.) und Rasmus Kristensen. (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Im Test-Doppel
Toptalente bereiteten Marsch große Freude
Sechs Räume mietet HTL-Direktor Hermanseder in der alten Bezirkshauptmannschaft an. (Bild: Tschepp Markus)
Wegen Platzmangel
Sitzungssaal wird zu Klassenraum umfunktioniert
Streng bewacht: In den Zielraum in Flachau kommt nur, wer mit dem Weltcup direkt zu tun hat. (Bild: Tröster Andreas)
Ski alpin:
Flachau: Willkommen in der Weltcup-Sperrzone
Ähnliche Themen:
PyeongchangMühlbach
ÖSV
Olympische Winterspiele
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
348.617 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
185.258 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
169.775 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5781 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2575 mal kommentiert
Am Sonntag verkündete die Regierung eine Verlängerung des Lockdowns und weitere Verschärfungen. (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2012 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print