Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUltimatum abgelaufenBei Eder in PeuerbachCoronavirus in OÖEin Beamter verletztAcht Festnahmen
Bundesländer > Oberösterreich
03.01.2018 17:55

Ultimatum abgelaufen

Drei Randalierer wüteten auf Linzer Donauschiff

  • Kapitän Thomas Freudenthaler zeigt, wo die Überwachungskameras montiert waren.
    Kapitän Thomas Freudenthaler zeigt, wo die Überwachungskameras montiert waren.
    (Bild: Harald Dostal)

Solche Spinner! In der Nacht auf den Heiligen Abend kletterten unbekannte Täter auf das neben der Nibelungenbrücke ankernde Ausflugsschiff "MS Sissi", um dort die Überwachungskameras aus der Verankerung zu reißen. Kapitän Thomas Freudenthaler hatte Mitleid und gab den Tätern bis gestern Zeit, sich zu melden.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Das Boot" - die Melodie des weltbekannten Filmklassikers erklingt. Sein Rufton lässt Thomas Freudenthaler während des "Krone"-Lokalaugenscheins auf der "MS Sissi" zweimal auf sein Handy blicken. Doch beide Male ist es nicht der erhoffte Anruf. Kein Täter oder Zeuge, der sich bei ihm meldet.

Überwachungskameras heruntergerissen
Der 52-jährige Kapitän ist stinksauer. In der Nacht auf den Heiligen Abend kletterten drei Unbekannte auf das Ausflugsschiff. Und als sie wenig später die Überwachungskameras entdeckten, riss einer der drei diese aus der Verankerung. Nach den Feiertagen kam Freudenthaler am 28. Dezember zum Schiff und sah das Malheur. Entstandener Schaden: 1500 Euro. Der Vorfall ist nicht der erste dieser Art. Die "MS Sissi", die erst seit Juli 2017 für Events, Betriebsausflüge oder Firmenfeiern in Linz über die Donau schippert, scheint zum Leidwesen des Kapitäns bei Vandalen beliebt zu sein. Bereits viermal brachte er Vorfälle zur Anzeige.

Kapitän wollte Gnade walten lassen
Weil die Überwachungskamera diesmal einigermaßen gute Bilder lieferte, wollte der 52-Jährige den Tätern eine Chance geben. Er postete das Material auf Facebook - mit der Nachricht, dass sich die Männer bis Mittwoch abend melden könnten und der Kapitän nach  Schadenswiedergutmachung ihm den Gang vor Gericht ersparen würde.

"Das Boot" erklang gestern noch öfter. Doch leider nicht wegen der Täter...


"Die verbauen sich so ihre Zukunft!"
Kapitän Thomas Freudenthaler ist ein gebranntes Kind. Schon mehrmals beschädigten Täter sein Schiff, das in Linz vor Anker liegt.

"Krone": Ihre "Sissi" scheint bei Vandalen bliebt zu sein.
Thomas Freudenthaler: Langsam glaube ich das auch. Und es nervt. Aber man kommt relativ leicht auf das Schiff. Das "Betreten verboten"-Schild wird ignoriert und der Haken beim Eingang zum Steg ist schnell ausgehängt.

"Krone": Warum wollten Sie die Täter über die sozialen Medien ausfindig machen?
Thomas Freudenthaler: Die Jugendlichen verbauen sich doch durch so eine  sinnlose Aktion ihre Zukunft. Ich wollte Ihnen die Möglichkeit geben, dass sie einer drohenden Vorstrafe entgehen.

"Krone": Gemeldet hat sich bei Ihnen jedoch seit dem Facebook-Aufruf niemand.
Thomas Freudenthaler: Nein, leider nicht. Aber es haben sich  Hinweise aufgetan, die ich an die zuständige Polizeibeamtin weitergeleitet habe.

"Krone": Was gedenken Sie zu tun, damit so etwas künftig nicht mehr vorkommt?
Thomas Freudenthaler: Ganz ausschließen kann man sowas nie. Aber wir installieren ein neues Hightech-Überwachungssystem, dass sofort Livebilder auf mein Handy sendet, wenn Unbefugte die "Sissi" betreten. Zudem werden wir einen Lichtstrahler aufstellen, der die Szenerie beleuchtet.

Mario Ruhmanseder, Kronen Zeitung


 

(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR)
Keine Massentests
Neue Strategie: Pro Tag nun Zehntausende Tests
(Bild: Schütz Markus)
Jahrelanger Hass
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
(Symbolbild). (Bild: ©studio v-zwoelf - stock.adobe.com)
Internet-Investments
LKA-Ermittler: „Die Betrüger agieren wie Fischer“
(Bild: APA/dpa/Markus Scholz)
Wollte Gleise queren
21-Jähriger mit Fuß unter Zug eingeklemmt
(Bild: Scharinger Daniel)
Heimleiterin kündigte
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
Ähnliche Themen:
LinzDonau
Facebook
ÜberwachungskameraSchiff
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
341.977 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.155 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.453 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5810 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3007 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2063 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print