Die Grazer Feuerwehr
600 Mal ein Leben beschützt
- Verirrtem Autofahrer wurde geholfen.(Bild: BF Graz)
- Hündin â01ELillyâ01C wurde von Strömung der Mur fortgerissen und gerettet. Die Feuerwehr kam mit Tauchern.(Bild: BF Graz)
- Dramatisch: Kind wurde von einem Garagentor eingeklemmt.(Bild: BF Graz)
- Brand in Graz-Waltendorf Anfang 2017. Feuerwehr war mit 50 Mann vor Ort, verhinderte Schlimmeres.(Bild: BF Graz)
- 5312 Einsätze im Vorjahr.(Bild: BF Graz)
Sie setzen ihre eigene Gesundheit aufs Spiel, um Menschenleben zu retten, Tiere aus größter Not zu befreien und das Hab und Gut der Grazer zu beschützen. Exakt 5312 Mal waren die Männer der Grazer Berufsfeuerwehr im Jahr 2017 im Einsatz - in 599 Fällen ging es dabei um die Rettung von Menschenleben.
2017 war ein forderndes Jahr für die Grazer Berufsfeuerwehr: 5312 Einsätze gab es insgesamt; davon 2230 bei Bränden, 3082 technische Einsätze (etwa im Fall des siebenjährigen Pascal, der von einem Garagentor eingeklemmt wurde) waren nötig, 913 Mal war die Feuerwehr gefordert, Tieren zu helfen, 599 Mal ging es um Menschenleben.
Hinzu kommt, dass durch die Feuerwehreinsätze etwa bei Bränden noch größere Sachschäden verhindert werden können - 2017 wurden so Sachwerte um 7,8 Millionen Euro "gerettet". Etwa in Waltendorf, wo eine Frühstückspension brannte, oder in Puntigam beim Dachstuhlbrand in einer Lackiererei.
Für den Grazer VP-Bürgermeister Siegfried Nagl sind die Grazer Florianis ganz wesentlich für die Sicherheit in der Murstadt: "Die Männer zeigen täglich, dass wir uns auf sie zu 100 Prozent verlassen können." Dass das so bleibt, verspricht Feuerwehr-Chef Klaus Baumgartner: "Wir wollen das hohe Sicherheitsniveau halten und stärken."
Von: Gerald Richter
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).