Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUrlauberansturmStankovic im InterviewBetrifft SalzburgProzess in SalzburgFlachau
Bundesländer > Salzburg
02.01.2018 21:52

Urlauberansturm

Die Engländer fliegen 2018 auf Salzburg ab

  • Die englischen Wintersport-Urlauber fliegen auf Salzburg, sind treue Gäste seit Jahrzehnten
    Die englischen Wintersport-Urlauber fliegen auf Salzburg, sind treue Gäste seit Jahrzehnten
    (Bild: Salzburg Airport)

Am Salzburg Airport bereitet man sich auf den ersten Urlauberansturm des neuen Jahres vor: Alleine am kommenden Samstag landen hier 88 Maschinen, rund 27.000 Fluggäste werden erwartet. 42 Jets fliegen aus England und Irland an. Und es kommen wieder mehr Russen, auch dank neuer St. Petersburg-Verbindung.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Die Engländer und Iren sind seit Jahrzehnten unsere treuesten Wintergäste", freut sich Flughafen-Sprecher Alexander Klaus: 2016 belegten sie mit 360.000 Passagieren Rang zwei hinter den Flügen zu deutschen Destinationen (733.000). Mit 88 Stars und Landungen wird der kommenden Samstag der erste "heiße" Tag am Salzburg Airport sein. Noch mehr Flugbewegungen (108 Landungen und 113 Starts) werden es am 11. Februar sein. Die Zahl der Flugbewegungen an diesem Spitzentag ist fast identisch mit 2017.

Flüge aus London, Birmingham, Manchester, East Midlands, Bristol, Dublin und Liverpool scheinen Samstag auf der Ankunftstafel auf. Neben den starken Skandinaviern hat sich auch der russische Markt erholt: "Während wird 2017 noch 18.000 Plätze für Gäste aus Russland hatten, werden es im laufenden Jahr schon wieder 30.000 Passagiere aus Russland und der Ukraine sein", so Airport-Sprecher Alexander Klaus. Und erstmals seit längerer Zeit gibt es auch wieder eine Direktverbindung nach St. Petersburg mit der S7-Fluglinie, die durch ihre neonfarbenen Flieger auffällt.

Wie es mit Niki weiter geht? Frühestens Ende März wird man wissen, welche Routen von Salzburg aus (Spanien, Griechenland) durch die Vueling übernommen werden. Noch auf der Kippe steht die Eurowings-Verbindung nach Split, die Flüge nach Dubrovnik gibt es sicher auch im Sommer 2018. Während die Zahl der Flüge dank größerer Jets leicht zurück geht, bleibt die Zahl der Passagiere weitgehend konstant: Rund 1,85 Millionen auch für 2018.

Wolfgang Weber, Kronen Zeitung

Reiter aus 25 Nationen sind am Start. (Bild: Tröster Andreas)
Amadeus Horse Indoors
„Sicherer als Einkaufen“
Symbolbild (Bild: P. Huber)
In Grödig
Plötzlich drang Rauch ins Auto
(Bild: Tschepp Markus)
Zwei Jahre teilbedingt
Kokain-Dealer tappte in Falle der Ermittler
Symbolbild (Bild: Martin A. Jöchl, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Einer wurde geschnappt
Handy-Diebe machten sich in Salzburg zu schaffen
Sekou Koita (li.) und Mohamed Camara (Bild: GEPA )
Koita und Camara
Doping-Causa: Salzburger Duo darf spielen!
Ähnliche Themen:
SalzburgEnglandIrlandLondonRussland
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.911 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.531 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
114.704 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print