Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altÄlteste BruderschaftBiathlet Simon EderSchnelle Hilfe nötigIn SaalfeldenKultur-Lockdown
Bundesländer > Salzburg
02.01.2018 21:45

Älteste Bruderschaft

Junggesellen kürten neuen Präsis

  • Der alte und der neue Junggesellenpräsis: Gambswirtchef Hermann Maier übergab an Kevin Herzog (re.)
    Der alte und der neue Junggesellenpräsis: Gambswirtchef Hermann Maier übergab an Kevin Herzog (re.)
    (Bild: Roland Holitzky)

Die Vereinigten zu Tamsweg, älteste Bruderschaft überhaupt, startet wieder mit viel Festlaune ins neue Jahr: Am Montagabend kürten die Junggesellen ihren neuen Chef. Die Wahl viel auf Kevin Herzog (26). Sein erster großer Einsatz: Ab 15. Jänner findet die traditionelle Vereinigten-Woche statt.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Ich muss jetzt für Ruhe und Ordnung in den Reihen der Junggesellen sorgen", lacht Kevin Herzog, der frisch gewählte Präsis nach einer langen Nacht. "Schlaf brauchen wir Junggesellen nicht so viel."

Vereinigte zu Tamsweg feiern

Bei der Abstimmung am Montagabend im Gambswirt waren die rund 70 anwesenden Junggesellen unter Hochspannung: "Mein Name ist gleich am Anfang einmal genannt worden. Ich hab mir schon gedacht: ,Das könnt’ gefährlich werden", meint Kevin Herzog, der beruflich als Konstrukteur bei Palfinger immer nach Salzburg auspendelt. An den Wochenenden ist er aber dem Lungau treu. Auch Freundin Tanja Kandler ist Lungauerin. Und die neue Funktion bei den Vereinigten wird ihn jetzt noch mehr an seine Heimat binden.

Kevin Herzog übernahm große Ehre

Turbulent verspricht die Vereinigten-Woche ab 15. Jänner zu werden (dieses Jahr ohne Kommissärs-Neuwahl und Umzug). Der Donnerstag (Gestrigen Tag suchen) und Freitag (Geldtaschlwaschen) gehört ganz den Junggesellen.

Festwoche im Jänner

Herzog ist schon seit sieben Jahren bei den Vereinigten. An der Bruderschaft schätzt er den Zusammenhalt: "Das ist noch intensiver als bei Vereinen." Die Pflege der Geselligkeit ist oberstes Gebot. Auch wer Hilfe braucht, ist im Kreise der Bruderschaft gut aufgehoben.

Der amtierende Kommissär Reinhard Wieland streut dem obersten Junggesellen Rosen: "Wir sind begeistert. Ein toller Bursch, der für alle Junggesellen da sein und sie zusammenführen wird."

Sabine Salzmann, Kronen Zeitung

Harald und Michael Mörth vom Late Hour Studio (Bild: Late Hour Music)
Heimo Erbse Preis
Förderung geht an vier Salzburger Musikprojekte
Daniel Huber (Bild: GEPA pictures)
Vier Punkte fehlten
Zakopane: Huber springt knapp am Stockerl vorbei
Sybmolbild (Bild: Christoph Birbaumer)
Tempo-Kontrolle:
Wieder stoppte die Polizei einen Raser
Kann endlich wieder lachen: Antoine Berende. (Bild: Tröster Andreas)
Vorm Liga-Start klar:
Meister Salzburg hat Lichtblicke und Lücken
Walter Veit aus Obertauern (Bild: Tschepp Markus)
Hoteliers sagen:
„Wir brauchen finanzielle Hilfen“
Ähnliche Themen:
Tamsweg
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.239 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.623 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.879 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print