Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSilvesterpfad„C11“ im EinsatzCorona-NewsAm Hohen Stand„Gemeinde“-Serie
Bundesländer > Kärnten
01.01.2018 19:31

Silvesterpfad

Idylle mit (Fast)Vollmond

  • Isabell und Kevin aus St. Veit/Glan waren zum ersten Mal am Silvesterpfad.
    Isabell und Kevin aus St. Veit/Glan waren zum ersten Mal am Silvesterpfad.
    (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)

"An guatn Rutsch! A guats neigs Jåhr!" - ein Fackelmeer zierte am Sonntag den Silvesterpfad am Maltschacher See und der (Fast)Vollmond war noch ein Grund mehr, warum diesmal noch mehr Besucher die herrliche Silvesteridylle nutzten. Regelrechtes Gedränge gab es an den zehn Stationen und die Masken der Perchtengruppe Klein St. Veit waren ebenfalls ein begehrtes Fotomotiv. "Das war noch nie da, dass an manchen Stationen fast die Getränke ausgegangen sind", freut sich Organisator Matthias Spieß. Noch mehr Fotos gibt es unten zum Durchschauen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Tausende tummelten sich am Sonntag am idyllischen Silvesterpfad am Maltschacher See. Wie kleine Glühwürmchen wirkten die zahlreichen Menschen, die mit Fackeln unterwegs waren. Lachende Gesichter überall, strahlende Kinderaugen und schwanzwedelnde Hunde, die Stimmung war einfach perfekt und der (Fast)Vollmond tat sein Übriges dazu. "Alle waren so gut drauf und das Wetter war einfach der Wahnsinn. Deshalb dürften diesmal noch mehr Besucher gekommen sein", ist Matthias Spieß begeistert und damit ist der nächste, 13. Silvesterpfad gesichert. Auch die zehn Stationen der Vogelfreunde Feldkirchen, der Wasserrettung Feldkirchen mit XXL-Bleigießen, die Pension Hecher mit dem wärmenden Schamottsteinofen, die Kölbl-Hof-Schmiede, die Töpferrunde Maltschach mit dem Kinderschminken, der Glücksbringerausstellung und den beiden Lama-Damen Herta und Beatrice hatten alle Hände voll zu tun. Die Perchtengruppe Klein St. Veit war mit den schaurig-schönen Masken Anziehungspunkt für so manches Fotomotiv und Kinder konnten ein Original-Krampuskostüm anprobieren, bei den Naturfreunden Feldkirchen wurden Münzen geprägt, Ansturm gab es auch auf den Maltschacher Seewirt und die Station des SV M&R Feldkirchen und das Open-Air-Kino für Kinder war ebenfalls gut besucht.

  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
  • (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
Wenige Wochen nach Impfstart geht in Kärnten bereits der Stoff aus. (Bild: LPD Kärnten/fritzpress)
Impfstoff-Engpass!
Kärnten: Keine Erstimpfungen in kommenden 2 Wochen
(Bild: Ökoteam/Komposch)
Auch Entnahme möglich
Viele Tiere: Kärnten beschließt Biber-Verordnung
(Bild: Eislaufverein Wörthersee)
Zwei Rundbahnen
Nur der Längsee ist zum Eislaufen freigegeben
Stefan Lindner und Siegfried Torta von den Stadtrichtern. (Bild: Stadtrichter)
Erste Ausgabe
Stadtgerücht Klagenfurt tagt - auch im Coronajahr!
(Bild: Burg Hochosterwitz)
„Gemeinde“-Serie
Märchenhafte Zeitreisen in St. Georgen am Längsee
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
187.129 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
178.284 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.526 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print