Ab 2019
Unserem Meister winkt Champions-League-Fixplatz
Österreichs Meister der Saison 2018/19 darf sich berechtigte Hoffnungen auf einen Fixplatz in der Champions League machen. Nach dem 4:1 der Austria in Rijeka und dem Heim-0:0 von Salzburg gegen Konyaspor jeweils in der Europa League schob sich die heimische Liga in der UEFA-Fünfjahreswertung auf den in diesem Zusammenhang wichtigen Rang elf.
Sollte diese Platzierung bis zum Ende dieser Europacup-Spielzeit gehalten werden, wäre das Ticket für die "Königsklasse" fix, sofern sich der Champions-League-Sieger 2019 über die nationale Meisterschaft für die nächste Auflage der Eliteliga qualifiziert.
Derzeit beträgt der Vorsprung auf den Zwölften Niederlande zwar nur 0,101 Punkte, allerdings droht den beiden verbliebenen "Oranje"-Vertretern Feyenoord (bisher null Punkte in der Champions League) und Arnheim (bisher ein Zähler in der Europa League) nach der Herbstsaison das Aus. Größere Gefahr geht möglicherweise vom 0,875 Punkte zurückliegenden 13. Tschechien aus, der noch drei Klubs in der Europa League im Rennen hat. In Lauerstellung befindet sich auch Griechenland. Der 14. muss mit seinen zwei verbliebenen Vereinen Olympiakos Piräus und AEK Athen 2,05 Punkte auf Österreich aufholen.
Sollte die heimische Liga Endrang zwölf einfahren, hätte immerhin noch Österreichs Cupsieger 2019 die Teilnahme an der Europa-League-Gruppenphase definitiv in der Tasche. Bei einer Platzierung unter den Top-15 wäre die heimische Liga 2019/20 wie auch in der kommenden Saison mit fünf Vereinen international vertreten.
Österreich holte in dieser Europacup-Saison bisher 5,75 Punkte für die Fünfjahreswertung und ist damit die siebentbeste Nation, noch vor Ländern wie Deutschland, Portugal, Türkei, Niederlande, Griechenland oder der Schweiz.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.