krone.at Logo
camera_altMotiv laut Polizei:Polizeikontrolle:„Krone“-Hilfsaktion:Ein Jahr bedingtMit roten Beuteln
Bundesländer > Oberösterreich
25.10.2017 09:19

Motiv laut Polizei:

Finanzkrise als Auslöser für Mord

  • In diesem Haus erschoss Versicherungsmakler Gerhard Schopper Ehefrau Maria und richtete sich selbst.
    In diesem Haus erschoss Versicherungsmakler Gerhard Schopper Ehefrau Maria und richtete sich selbst.
    (Bild: Cityfoto, Markus Schütz)

Finanzielle Nöte und private Probleme - das soll laut Polizei das Motiv für die Bluttat von St. Martin/Mühlkreis sein: Ein hoch angesehener Versicherungsmakler (58) hatte, wie berichtet, seine Ehefrau (60) erschossen, dann sich selbst gerichtet. Im privaten und beruflichen Umfeld reagiert man völlig überrascht und geschockt.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Wir gehen jetzt davon aus, dass keine Krankheit mögliches Motiv für diese Tat war", erklärt Polizeisprecher David Furtner: "Es dürften wirtschaftliche Schwierigkeiten aufgetreten sein, die dazu geführt haben, dass er vermutlich keinen anderen Ausweg mehr sah als das zu tun, was er letztlich tat. In seinem Abschiedsbrief schreibt er von finanziellen Problemen."

Mit Vorzeigeprojekt überhoben
Gerhard Schopper (58) hatte in St. Martin im Mühlkreis ein Haus mit sechs Wohnungen errichten lassen, drei davon sollten am 1. November bezogen werden. Noch bei einer privaten 60er-Feier seiner Ehefrau Maria am Freitagabend zeigte Schopper den Gäste stolz das neue Mehrparteienhaus. Doch in Wirklichkeit dürfte er sich mit dem Vorzeigeprojekt überhoben haben. Schopper schrieb im Abschiedsbrief: "Mit der Schande kann ich nicht leben, alles geht bergab. Ich wünsche meinem Nachfolger alles Gute mit dem neuen Programm."

  • Das Opfer und sein Mörder: Maria Schopper (60) un ihr Ehemann Gerhard bei einer Feier.
    Das Opfer und sein Mörder: Maria Schopper (60) un ihr Ehemann Gerhard bei einer Feier.
    (Bild: Cityfoto)


Frau wollte nicht sterben
Laut LKA hatte Schopper seine Ehefrau am Vormittag erschossen, dann sich selbst getötet. Die beiden Waffen, die der Mörder verwendet hatte, waren registriert. Wichtig: Maria Schopper, eine pensionierte Lehrerin, war das Opfer, sie hatte ihren Mann entweder überrascht, als er sich das Leben nehmen wollte, oder wurde von ihm gezielt "mitgenommen", starb nicht freiwillig.

  • Tatort in der Bimbergstraße 8 in St. Martin/Mühlreis (OÖ).
    Tatort in der Bimbergstraße 8 in St. Martin/Mühlreis (OÖ).
    (Bild: Markus Schuetz)


Geschockt und traurig
Im Bezirk Rohrbach waren gestern viele Menschen, die das Ehepaar gekannt hatten, geschockt und traurig: "Mir tut es besonders um die Maria leid, sie war immer so hilfsbereit und eine wirklich gute Freundin", sagt Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner. Der Rohrbacher Rot-Kreuz-Bezirksrettungskommandant Johann Raab kannte Gerhard Schopper von diversen Charity-Veranstaltungen, war mit ihm golfen und befreundet: "Das ist natürlich ein Drama. Alle, die das Paar gekannt haben, sind geschockt und sehr traurig. Schopper hat das Rote Kreuz sehr unterstützt, oft großzügig geholfen."

Auch Bruder war nichts aufgefallen
Auch Heinz L., der Bruder des Mordopfers Maria Schopper, rätselt: "Wir haben am Samstagnachmittag ihren 60er nachgefeiert.  Es gab keine Anzeichen, dass etwas nicht passt." Auch im DEfacto-Maklerbüro in Linz wusste man nichts von finanziellen Nöten.

  • Das Schopper-Maklerbüro in Linz-Urfahr.
    Das Schopper-Maklerbüro in Linz-Urfahr.
    (Bild: Johann Haginger)


Seit 30 Jahren kannte die Rohrbacher Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner das Mordopfer Maria Schopper, war mit ihr befreundet.

"Krone": Sie kannten Maria Schopper sehr gut.
Wilbirg Mitterlehner: Ja, seit 30 Jahren. Sie war Gründungsmitglied beim Soroptimisten Club, war eine Clubschwester. Ich bin tief erschüttert und habe keine Erklärung dafür, warum das passiert ist. Ich habe die größte Wertschätzung beiden gegenüber empfunden, weil beide immer so engagiert waren und  so viel bei unseren Benefiz-Projekten mitgeholfen haben.

"Krone": Wann haben Sie Frau Schopper denn zum letzten Mal gesehen?
Mitterlehner: Das war erst vorige Woche. Sie hat den ganzen  Nachmittag bei unserem Benefizkonzert mit der Polizeimusik in Lembach mitgearbeitet. Die Maria war so ein hilfsbereiter Typ. Sie war wirklich eine gute Freundin. Mir tut es unendlich leid um sie.

Christoph Gantner, Johann Haginger, Kronen Zeitung

In Kanada wird Cannabis legal angebaut (Bild), in Attnang-Puchheim nicht (Bild: AP)
Erntehelfer Polizei
Drogen-Bauer verkaufte Ernte während Schulungen
(Bild: APA/dpa/Stephanie Pilick (Symbolbild))
Verdächtiger wieder da
Linzer Polizei-Aktenaffäre wird zur Posse
(Bild: © Harald Dostal)
Geldstrafen
Schüler als Ausweisfälscher gaben auch Rabatt
So sieht´s aktuell auf der Höss aus (Bild: © Jack Haijes)
Oberösterreich:
Am günstigsten fährt man in kleineren Skigebieten
Alarmpaket ging los
Bewaffneter Räuber stürmt Bankfiliale in Linz
Ähnliche Themen:
PolizeiLKA
FinanzkriseMordBluttat
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
241.614 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Wien
„Einkaufsausflug nach Wien war ein Albtraum!“
147.505 mal gelesen
Einkaufs-Horror: Angelika G. schrie auf offener Straße in Wien und niemand half ihr, schildert sie. (Bild: Angelika G.)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
138.470 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
2
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1056 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Asylwerber in Lehre werden nicht abgeschoben
619 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.