krone.at Logo
camera_altErmittlungen laufenDrama in KaserneTalk zu Türkis-GrünVerdächtige verhaftetZeugen filmten mit
Nachrichten
18.10.2017 11:40

Ermittlungen laufen

TEST georg

  • Symbolbild
    Symbolbild
    (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Im Fall der verwechselten Infusionen im Landeskrankenhaus Kirchdorf, durch die zumindest ein Patient ums Leben gekommen ist, hat die Staatsanwaltschaft Steyr nun den Leichnam eines zweiten möglichen Opfers exhumieren lassen. Eine Obduktion der 81-jährigen Patientin soll klären, ob auch sie durch das falsche Präparat gestorben ist.

Artikel teilen
Kommentare
0

Nach wie vor ermittelt die Staatsanwaltschaft Steyr gegen einen bereits namentlich bekannten Pfleger sowie vier bis fünf Personen, die ebenfalls falsche Infusionen verabreicht haben könnten. Sie dürften vor der Medikamentengabe nicht mehr das Etikett auf dem Gebinde überprüft haben.

  • Symbolbild
    Symbolbild
    (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Ein 61-jähriger Oberösterreicher war am 30. September mit Vorhofflimmern ins Kirchdorfer Spital eingeliefert worden und erhielt von einem Pfleger die falsche Infusion. Er starb wenige Tage später. Zu der folgenschweren Verwechslung war es gekommen, weil offenbar beim Einordnen in die Medikamentenlade die zwei ähnlich lautenden Lösungen in ähnlich aussehenden Gebinden vertauscht worden waren. Bemerkt wurde dieser Fehler aber erst nach acht Tagen.

Wie sich bei internen Überprüfungen herausstellte, könnten noch drei weitere Patienten statt der verordneten Kalium/Magnesium-Infusion eine Gabe von Calciumchlorid/Magnesiumchlorid erhalten haben. Eine Betroffene - eine betagte und gesundheitlich schwer angeschlagene Frau - ist ebenfalls tot.

In diesem Fall sowie in jenem des 61-Jährigen ermittelt die Staatsanwaltschaft Steyr wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung unter besonders gefährlichen Umständen. Die toxikologischen Untersuchungen dürften einige Wochen dauern.

ifrAME EINBINDUNG

  • (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)
  • (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)
  • (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)
  • (Bild: Wallner Hannes/Kronenzeitung)
Der lautstarke Protest wurde den Einsatzkräften aufgelöst. (Bild: Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved.)
Mehrere Festnahmen
Nach Protest: NGOs vom Klimagipfel ausgesperrt
(Bild: FF Thondorf)
Nicht weit von daheim
Frontalkollision nahe Graz: Junge Lenkerin starb
Ein nicht ganz ernst gemeinter Slogan, der Präsident Macron auffordert, die Pensionen der Franzosen in Anlehnung an den Wahlkampfspruch von US-Präsident Donald Trump „wieder großartig zu machen“. (Bild: APA/AFP/Christophe ARCHAMBAULT)
Details verraten
Macrons Reform stößt auf wenig Gegenliebe
Der Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer (Bild: APA/EXPA/Johann Groder)
RH bestätigt:
Dornauer spendete 5000 Euro an Bundes-SPÖ
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Keine Abschiebung
Asylwerber dürfen Lehre abschließen
Ähnliche Themen:
KirchdorfSteyr
Staatsanwaltschaft
InfusionLandeskrankenhausObduktion
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
262.519 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
184.478 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
139.082 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1478 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1122 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
743 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.