"Pfleger ist arm"
Infusions-Verwechslung in OÖ: Witwe überlegt Klage
"Er ging gesund fort, jetzt ist mein Helmuth tot. Ich bin nur froh, dass nichts vertuscht wird" - die 58-jährige Ingrid Sch. aus Attnang-Puchheim in Oberösterreich trauert um ihren Mann. Der 61-Jährige starb, wie berichtet, weil ein Spitalsmitarbeiter eine Infusion verwechselt hatte. Seine Witwe ist ohne Wut: "Aber mir tut auch der Pfleger leid."
"Hab' nur rausgebracht, dass ich will, dass das die Öffentlichkeit erfährt" - mit den Tränen kämpfend, erzählt Ingrid Sch., wie sie reagierte, als sie vergangenen Sonntag erfahren hat, dass ihr Mann im Koma liegt, weil auf der Intensivstation im Kirchdorfer Spital statt Kalium- eine Kalzium-Infusion angehängt worden war.
"Es brennt am ganzen Körper"
Am Vortag hatte der pensionierte Eisenbahner beim Ausflug mit Freunden ins Salzkammergut Kreislaufprobleme bekommen, wurde ins Spital gebracht. "Er hat mich um 15 Uhr angerufen, gesagt: 'Brauchst dir keine Sorgen machen. Ich bleibe nur zur Beobachtung da.' Um kurz nach 21 Uhr hat er wieder angerufen: 'Sie haben mir eine Infusion gegeben. Es brennt am ganzen Körper und ich hänge an den Geräten.' Das war das letzte Mal, dass ich mit meinem Mann gesprochen habe", erinnert sich die Mutter eines erwachsenen Sohnes.
"Es kam der Anruf, dass er sterben wird"
Am nächsten Tag lag Helmuth Sch. im Tiefschlaf. "In der Früh haben die Ärzte gesagt, sie wissen nicht, wieso, und um 16.30 Uhr haben sie gesagt, wir sollen kommen, sie kennen jetzt den Grund."
Infusionen verwechselt
Im Kirchdorfer Spital erfuhr die 58-Jährige, dass wegen einer Schlamperei - die Infusion lag in der falschen Lade und der Pfleger hat vorm Anhängen nicht aufs Etikett geschaut - ein Dialyse-Medikament verabreicht worden war. Am Montag besserte sich der Zustand leicht, der 61-Jährige wurde nach Wien geflogen. "Am Dienstag, ehe ich zu ihm fahren konnte, kam der Anruf, dass er den Tag nicht überleben wird", erzählt Ingrid Sch. - als sie ankam, war ihr Mann schon verstorben.
Inzwischen hat sie einen Anwalt kontaktiert, überlegt eine Klage, hat am Montag einen Termin. Sie will aber das Vorgehen der Staatsanwaltschaft Steyr abwarten.
Zwei weitere Patienten betroffen
Bei Helmuth Sch. wurde eine Obduktion angeordnet, und auch bei einer weiteren Verstorbenen, einer hochbetagten Patientin, wird derzeit die Krankenakte geprüft. Eine Exhumierung ist möglich. Zwei weitere Patienten hatten auch auffällige Blutwerte, überlebten den lebensgefährlichen Irrtum aber. "Diese Patienten wurden auch informiert", sagt Jutta Oberweger vom Spitalsbetreiber Gespag.
Markus Schütz, Kronen Zeitung
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.