Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUrteil in Wien:LandwirtschaftskammerBetrug im InternetWas ab Montag giltGroßraum Innsbruck
Nachrichten > Österreich
31.08.2017 14:22

Urteil in Wien:

Parksheriff baute in seinem Schrebergarten Hanf an

  • (Bild: stock.adobe.com, Jöchl Martin, krone.at-Grafik)

Es ist schon komisch. Da ist einer Biedermann durch und durch und deshalb wohl so geeignet für den Beruf als Wiener "Parksheriff", wo oft nur eine Minute über Strafzettel oder nicht entscheidet. Und dann legt genau dieser unauffällige Biedermann ausgerechnet eine Hasch-Plantage in seinem Kleingartenhäuschen an! Und dealt mit dem Suchtgift!

Artikel teilen
Kommentare
0

Völlig unbescholten ist er, der 50-Jährige. Wahrscheinlich hat er nie einen Strafzettel bekommen - und paffen tut er auch nicht. "Wie kommt so jemand dazu, ausgerechnet Cannabis anzupflanzen?", fragt sein Anwalt Elmar Kresbach in die Runde im Wiener Gerichtssaal. Auch er versteht die "Verantwortung" seines Mandanten nicht, der zu Richter Harald Kaml sagt: "Ich wollte mir einen finanziellen Polster anschaffen."

Befreundeter Abnehmer war Jungpapa
Das ist ihm durch das Auffliegen der Geschichte nicht gelungen, auch wenn er auf nicht schlechtem Weg dahin gewesen wäre. Denn wenn schon das Gemüse und der Rasen im Kleingarten wächst, warum nicht auch der Hanf. Know-how eignete sich der Parksheriff aus dem Internet an, seine aus 48 Pflanzen bestehende Plantage gedieh prächtig. Und für die Ernte - doch im Kilobereich über zwei Jahre - fand er einen befreundeten Abnehmer, der es als Jungpapa und Jungunternehmer "brauchte, um vom Stress runterzukommen. Andere trinken halt Bier!"

Das wäre bekömmlicher gewesen. Denn der doch sehr sichere Magistratsjob ist natürlich weg. Die Pflanzen selbstredend, der "Verdienst" aus dem Verkauf an den Freund auch (der ein eigenes Verfahren wegen Weitergabe hat). Mit einer Vorstrafe von 18 Monaten teilbedingt wird die Jobsuche im Alter von 50+ auch nicht einfacher.

Gerhard Gödel, Kronen Zeitung

(Bild: Dostal Harald)
„Auf Abruf“ bereit
Senior hat nur 30 Minuten Zeit für Impf-Weg
(Bild: Peter Tomschi)
Verbotsgesetz-Verstoß?
Etliche Anzeigen bei illegalen Corona-Demos
Die Flucht von Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek würde genügend Stoff für einen Film bieten. (Bild: APA/AFP/Christof Stache, Wirecard, krone.at-Grafik)
Aus FPÖ/BVT-Kreisen
Zwei Fluchthelfer von Jan Marsalek verhaftet
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Sanktion jetzt fixiert
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
(Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Attacke mit Messer
Pensionist niedergestochen: Tatverdächtige gefasst
Ähnliche Themen:
Cannabis
Strafzettel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
247.173 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
229.019 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
140.052 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print