Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAnklage ist fertigBezirk GmundenNicht rechtskräftigZittern um JobsUnter Druck
Bundesländer > Oberösterreich
31.08.2017 06:31

Anklage ist fertig

Brände gelegt: Zündler drohen 10 Jahre Haft!

  • Im Gegensatz zu den Nachbarn war es dem Verdächtigen gelungen, sein Fahrzeug ins Freie zu retten.
    Im Gegensatz zu den Nachbarn war es dem Verdächtigen gelungen, sein Fahrzeug ins Freie zu retten.
    (Bild: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR)

Sechs Wochen hat ein Serien-Brandleger heuer im Frühjahr die Bewohner einer Wohnanlage in der Linzer Europastraße in Angst und Sorge versetzt. Die Erleichterung war enorm, als ein Mieter als Tatverdächtiger überführt werden konnte. Die Staatsanwaltschaft Linz hat gegen den 60-Jährigen nun Anklage erhoben.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Dem Mann werden insgesamt vier Brandlegungen vorgeworfen - je eine am
2. und 21. April sowie zwei am 23. April", erklärt Philip Christl, Sprecher der Staatsanwaltschaft. Der 60-jährige Haustechniker hat sich dazu bisher noch nicht geständig gezeigt. "Er hat die Taten aber auch nicht abgestritten, sondern wollte dazu offenbar gar nichts sagen", so Christl.
Seit Mitte Mai befindet sich der Angeklagte in U-Haft. Ein Verhandlungstermin steht noch nicht fest, bei einer Verurteilung drohen ihm ein bis 10 Jahre Haft. VorseinerAusforschungsoll
der Verdächtige Peter D. versucht haben, sich das Leben zu nehmen, er lag dann mehrere Wochen auf der Intensivstation: Er war - wie berichtet - am 5. Mai auf der B 1 im Gemeindegebiet von Asten mit seinem Pkw auf einem geraden Straßenabschnitt plötzlich auf die Gegenfahrbahn gerast und frontal in einen Holztransporter gekracht. Christl: "Wir gehen davon aus, dass das in suizidaler Absicht erfolgt ist." Andere Personen waren bei dem Unfall glücklicherweise nicht verletzt worden.

Zwei Kreislaufkollapse
Die Polizei war auf den Haustechniker aufmerksam geworden, weil er sowohl bei der ersten Brandlegung als auch beim verheerenden Garagenbrand am 23. April offenbar vor Aufregung jeweils einen Kreislaufkollaps erlitten hatte und medizinisch betreut werden musste. Bei dem Feuer in der Tiefgarage war er außerdem der Einzige, dem es gelungen war, sein Auto ins Freie zu retten.
Die betroffenen Nachbarn waren überrascht, als sie hörten, wer hinter den Taten stecken soll: "Es ist eine Mischung aus Trauer und Schock, uns tut vor allem seine Familie leid", brachte Doris G. die Stimmung auf den Punkt.

Jürgen Pachner, Kronen Zeitung

Das Virus ist hartnäckig (Bild: OÖG)
Coronavirus:
Bei den Neuinfektionen ist OÖ in Führung
(Bild: stock.adobe.com)
4 Prozent ausbezahlt
Wirbel um 580 Millionen Euro Corona-Hilfe
(Bild: Juergen Radspieler)
Sechseinhalb Jahre
Haft für „Stellvertreter des Deutschen Reichs“
(Bild: FF Bad Goisern)
Schreckensmoment
Kindergartenbus kam ins Rutschen: Kids unverletzt
Auf diesem 30 Hektar großen Grundstück in Reichersberg könnten sich schon bald die ersten Firmen ansiedeln. (Bild: Scharinger Daniel)
Streit in Reichersberg
Tag der Entscheidung für den Wirtschaftspark
Ähnliche Themen:
Linz
Staatsanwaltschaft
Brand
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
197.945 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
174.154 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.944 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print