Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altZwist am HöhepunktSchon 18 FälleStallhofenPositiv, aber shoppenAuf Eis eingebrochen
Nachrichten > Österreich
31.08.2017 06:00

Zwist am Höhepunkt

Rot-Blau: Das wird in Wien echt nichts mehr

  • (Bild: APA/Helmut Fohringer, APA/Herbert Pfarrhofer, APA)

Zumindest in Wien brauchen weder SPÖ noch die FPÖ einen Kriterienkatalog: Das mit den beiden Parteien wird (mit diesen Protagonisten) echt nichts mehr. Die Freiheitlichen nutzen die Nachfolgedebatte rund um Michael Häupl gnadenlos aus, Sybille Straubinger (SPÖ) rückt zur Verteidigung aus. Und das durchaus kurios.

Artikel teilen
Kommentare
0

Was auch immer Rot-Blau im Bund für Chancen hat (oder eben auch nicht), in Wien ist man bekanntlich bis auf die Grundfeste zerstritten. Vor allem die Freiheitlichen nutzen die - wohl zeitlich etwas unglücklich - wieder aufgekeimte Nachfolgedebatte rund um den Bürgermeister aus. Der Rückzug Häupls ist für Heinz-Christian Strache nicht nur "erfreulich", er fordert auch "vorgezogene Neuwahlen auf Wiener Landesebene". Häupl kommentierte das so: "Das wurde schon dreimal beantragt und abgelehnt."

  • (Bild: EXPA/Michael Gruber)

"FPÖ-Pleite-Politik nicht mit Häupls Erfolgsstory gleichzusetzen"
Schützenhilfe gegen die Blauen bekommt Häupl naturgemäß von seiner Landesparteisekretärin Sybille Straubinger. Die wirft sich für ihren Chef mit vollem Einsatz in die Schlacht. "Die FPÖ-Pleite-Politik ist nicht mit Häupls Wiener Erfolgsstory gleichzusetzen", schreibt sie in Aussendungen, "Häupls Leistungen und seine Arbeit für Wien sind mit der lebenswertesten Stadt der Welt untrennbar verbunden."

  • Landesparteisekretärin Sybille Straubinger
    Landesparteisekretärin Sybille Straubinger
    (Bild: Martin A. Jöchl)

Was folgt, sind Aufzählungen seiner Erfolge, die man in dieser Tonart sonst nur von Nachrufen kennt. So hat "unser Bürgermeister Wien seit dem Amtsantritt im Jahr 1994 zu einer der attraktivsten Städte gemacht". Vielleicht ist es auch dieser Würdigungs-Poesie geschuldet, dass Häupl abseits von Terminen mittlerweile Witze über seine Grabreden reißt.

Michael Pommer, Kronen Zeitung

(Bild: global2000)
Druck immer stärker
Schon 35.000 Österreicher fordern Plastik-Pfand
(Bild: VPNÖ)
„Genau im Plan“
Mikl-Leitner: 900 Mio. € für 53.000 Arbeitsplätze
(Bild: APA, facebook.com, Krone KREATIV)
12 Stunden im Auto
Brisant: Apothekerin aus NÖ in Vorarlberg geimpft
Symbolbild (Bild: APA/Harald Schneider)
Ab 8. Februar
Testpflicht für Flugreisende in die Schweiz
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
Keine Bevorzugung
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
Ähnliche Themen:
Michael HäuplHeinz Christian Strache
Wien
SPÖFPÖ
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
266.522 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
191.140 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
173.619 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print