Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAb 19. SeptemberAusfälle am WochenendeVor- und NachteileAufregung auf TwitterNach Trump-Bann
Medien
29.08.2017 12:02

Ab 19. September

"Tagespresse aktuell": ORF 1 setzt auf Fake News

  • (Bild: dietagespresse.com)

Ab dem 19. September setzt ORF 1 offiziell auf Fake News: Das seit vier Jahren aktive Internet-Satireportal "Die Tagespresse" wandert ins Fernsehen. Unter dem Titel "Tagespresse aktuell" starten dessen Macher ein eigenes Magazinformat, das im Rahmen der ORF-Dienstagnacht auf "Willkommen Österreich" folgt. Am Beginn stehen zwölf Episoden à 20 Minuten, die um 22.55 Uhr starten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Von der Uridee eines kleinen Nachrichtenblocks im TV ist über die Zeit hinweg das Konzept eines längeren Formats geworden, das lose auf dem "Tagespresse"-Bühnenstück basiert, das im Rabenhof zu sehen war. Wiederkehrende Rubriken werden für die Sendung vorproduziert, während der Meldungsblock aktuell erstellt wird - und erst 24 Stunden vor der Ausstrahlung gedreht wird. Als Moderator gibt Schauspieler und Kabarettist Joachim Brandl den Anchorman Joachim Fuchs.

Man geht mit "9 Orte, 9 Aborte" auf die Suche nach den schönsten Toiletten des Landes ("Der neue heiße Scheiß aus dem ORF") und setzt auf Rubriken wie "Heimat, Heimat, Heimat" als Magazin für "die Mehrheit" oder "Promi-Interviews" mit Magda Kropiunig. Für das gesamte Spektrum zeichnen Fritz Jergitsch, Sebastian Huber und Jürgen Marschal verantwortlich, die auch hinter "Die Tagespresse" stehen, die auf jährlich rund zwei Millionen Aufrufe verweisen kann.

  • Die Autoren der "Tagespresse Show": Sebastian Huber, Fritz Jergitsch und Jürgen Marschal (v.l.n.r.)
    Die Autoren der "Tagespresse Show": Sebastian Huber, Fritz Jergitsch und Jürgen Marschal (v.l.n.r.)
    (Bild: APA/ROBERT JAEGER)

"Routinemäßig bösartiger"
Die Erfahrung aus vier Jahren Satireportal helfe bei der Arbeit, unterstrich Jergitsch: "Man wird mit der Zeit routinemäßig bösartiger." Dennoch sei Fernsehen als solches natürlich eine Herausforderung, müsse man den Witz weniger literarisch denken.

Programmdirektorin Kathrin Zechner bemühte sich am Dienstag, den Machern den Druck zu nehmen: "Seid unbekümmert, seid angstfrei. Macht das, was ihr könnt." Freies Arbeiten sei nun einmal das Grundnahrungsmittel für die Satire. Ob "Tagespresse aktuell" eine Zukunft über die nun vorgesehenen zwölf Folgen hinaus hat, hängt dann zentral von den Quoten ab.

 krone.at
krone.at
Zoe Saip hofft, dass sie während der Prüfung nicht die Nerven verliert. (Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius)
Nach Tränen-Prüfungen
Zoe Saip schafft es ins „Dschungelshow“-Halbfinale
Die Ziehung am Sonntag, welche wie immer von einem Notar beaufsichtigt wird, musste abgebrochen werden. (Bild: Franz Hollauf)
Technische Störung
Lotto/Joker-Ziehung im ORF unterbrochen
Panikattacke bei Zoe bei einer Dschungelprüfung. (Bild: RTL)
3 Promis eingepfercht
„Dschungelshow“ eröffnete mit viel Geschrei
Armin Assinger (Bild: ORF)
Neuerung wegen Corona
„Millionenshow“: Der „Publikumsjoker“ wird ersetzt
(Bild: ©Marvel Studios 2020. All Rights Reserved.)
Neu auf Disney+
„WandaVision“: Skurrile Sitcom mit Superhelden
Ähnliche Themen:
Österreich
ORF
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print