Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTodesformel geknacktRutsch rüber, Pam!Firma liquidiertSelbstironisch„Mutige Frauen“
Adabei
29.08.2017 08:27

Todesformel geknackt

"Game of Thrones": Wer stirbt als Nächstes?

  • (Bild: AP, Social Network Westeros, krone.at-Grafik)

Seit 2011 zieht "Game of Thrones" die Serienfans weltweit in seinen Bann. Und nicht nur eingefleischte Liebhaber des Fantasy-Kults wissen: In "GoT" wird nicht nur viel geliebt, sondern auch schnell gestorben! Wie schnell das gehen kann, hat jetzt ein ungarischer Physiker herausgefunden. Er hat einen Algorithmus erstellt, mit dem er erstaunlich präzise vorrausberechnen kann, wen es als Nächstes erwischt. Achtung, Spoiler!!!

Artikel teilen
Kommentare
0

Milan Janosov studiert und forscht an der Central European University in Budapest und ist eingefleischter "Game of Thrones"-Fan. Diverse Serien-Tode musste er also schon verschmerzen - was bleibenden Eindruck auf ihn hinterließ. Der Physiker machte seine Lieblingsserie zum Studienobjekt.

  • Daenerys Targaryen und Jon Snow
    Daenerys Targaryen und Jon Snow
    (Bild: AP)

Sein Projekt, welches er selbst liebevoll das "Social Network von Westeros" nennt, enthält 3000 soziale Beziehungen von 400 "Game of Thrones"-Figuren. Dafür analysierte Janosov sämtliche (!) Dialoge der ersten sechs "GoT"-Staffeln. Denn sein Algorithmus basiert auf gesellschaftlicher Stellung und Freundschaft als Schlüssel für die Wichtigkeit einer Figur. Der Wissenschaftler leitete aus seinen Beobachtungen sieben Merkmale her, die maßgeblich für die soziale Interaktion einer Figur und deren Stellung in der Serie sind.

  • Das "Social Network von Westeros"
    Das "Social Network von Westeros"
    (Bild: Milan Janosov)

Spoiler-Warnung: Falls Sie nicht wissen wollen, wer laut Janosovs Programm stirbt, sollten Sie jetzt nicht weiterlesen!

Von den 400 Figuren blieben schließlich 94 übrig, deren Rolle in der Serie groß genug ist, um ausschlaggebend zu sein. Davon waren zum Ende der Staffel sechs bereits 61 gestorben. Janosovs Programm berechnete nun, welche gemeinsamen Merkmale sozialer Interaktion die 61 Toten hatten. Und spuckte aus, welche noch lebenden Figuren ebenfalls solche Merkmale aufweisen. Je höher die Gemeinsamkeiten, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass bestimmte Charaktere sterben.

Seine Ergebnisse veröffentlichte Janosov allerdings am 8. Juli 2017, also vor dem Start der siebenten Staffel. In deren Verlauf mussten wir uns von einigen weiteren Charakteren verabschieden. Übrig bleiben nun noch 25 Filmfiguren.

Die Top Drei der "Game of Thrones"-Todesliste
Am wahrscheinlichsten erwischt es laut dem Programm zunächst Tyene Sand, die in den Staffeln fünf, sechs und sieben auftauchte. Ihr Tod sei laut Algorithmus zu 95 Prozent wahrscheinlich. Janosov sollte recht behalten: In der Folge "Die Gerechtigkeit der Königin" der aktuellen Staffel wird Tyene von Cersei Lennister vergiftet und zum Sterben zurückgelassen.

  • Tyene Sand
    Tyene Sand
    (Bild: HBO)

Die nächste Figur auf der Liste dürfte die Fans besonders schockieren: Daenerys Targaryen alias Emilia Clarke, die Mutter der Drachen, soll das Zeitliche segnen. Ihre Todeswahrscheinlichkeit liegt bei 91 Prozent - und bis jetzt hat sich Janosovs Programm noch nie geirrt ... Allerdings hat Daenerys zumindest Staffel sieben derweil überlebt. Was in Staffel acht passiert, wird sich zeigen.

Die Nummer drei auf der Todesliste sind hingegen zwei Nebencharakter. Grey Worm, gespielt von Jacob Anderson, ist Kommandant der Unbefleckten und soll zu 90 Prozent sterben. Mit der selben Wahrscheinlichkeit erwischt es Robin Arryn, Stiefsohn von Petyr Baelish. Dessen Todeswahrscheinlichkeit wurde auf der Liste zwar nicht allzu hoch eingestuft, wie österreichische Hardcore-Fans aber bereits wissen, wurde er von der Serienrealität bereits eingeholt.

  • Grey Worm
    Grey Worm
    (Bild: HBO)
  • Robin Arryn
    Robin Arryn
    (Bild: HBO)

25 "GoT"-Stars kann es noch treffen
Damit bleiben 25 potenzielle Todesnachfolger über. Jon Snow, Cersei Lannister oder auch Sansa Stark haben ganz gute Chancen, auch weiterhin zu überleben - allerdings hatte die auch "Littlefinger" ...

  • (Bild: Milan Janosov)
  • (Bild: Milan Janosov)
  • (Bild: Milan Janosov)
  • (Bild: Milan Janosov)
  • (Bild: Milan Janosov)
  • (Bild: Milan Janosov)

Die komplette Liste sowie die Erläuterungen zu Janosovs Programm wurden auf der Website der Universität veröffentlicht.

Michaela Braune
Michaela Braune
Prinzessin Madeleine bei der Taufe von Prinzessin Adrienne im Juni 2018 (Bild: Jonas Ekstromer/TT)
Reiche bevorzugt
Prinzessin Madeleine in US-Impfskandal verwickelt?
Liz Hurley posiert recht freizügig im Schnee. (Bild: instagram.com/elizabethhurley1)
Angela am Auslöser
Liz Hurley: Mama (80) knipste sexy Oben-ohne-Fotos
Lili Paul-Roncalli (Bild: TVNOW)
Gehirntumor
Lili Paul-Roncalli: „Mutter hat den Krebs besiegt“
Palina Rojinski (Bild: Defrance / Action Press / picturedesk.com)
Wohnung „unbewohnbar“
Palina Rojinski verlor bei Brand ihr Zuhause
Amanda Gorman ist die bisher jüngste Poetin, die ein Gedicht bei einer Angelobungszeremonie vortragen durfte. Seit dem 20. Jänner ist die 22-Jährige weltweit einem Millionenpublikum bekannt. (Bild: AFP/GETTY IMAGES/POOL)
Dichterin wird Model
Bidens Poetin Amanda Gorman bekam Modelvertrag
Ähnliche Themen:
Budapest
Game of Thrones
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.615 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
171.901 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.788 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print