Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAustria-NeuzugangKein Trainereffekt! Rekordmann verletztIn den NiederlandenIm Nachtragsspiel
Sport
28.08.2017 16:53

Austria-Neuzugang

Jinhyun Lee: Sportchef Wohlfahrt und sein Juwel

Video: SKY

Erstes Spiel, erstes Tor, Team der Runde. Von so einem Debüt träumen viele, gelang Austrias Jinhyun Lee. Nach dem 3:1 bei der Admira (Highlights oben im Video) sprach alles vom 20-jährigen Südkoreaner, gab es auch Lob von Trainer Thorsten Fink: "Er ist erst zwei Wochen bei uns, hat nahtlos an das, was er im Training gezeigt hat, angeschlossen. Ich bin sehr zufrieden mit dem, was mir Franz Wohlfahrt da ins Nest gelegt hat."

Artikel teilen
Kommentare
0

Besagter Franz Wohlfahrt darf sich wirklich auf die Fahnen heften, Lee entdeckt zu haben. Kein Netzwerk, kein Manager hatte den Spieler empfohlen, "den hab ich mir selbst empfohlen", so Wohlfahrt. Austrias Sportchef hatte im März eine Südkorea-Tour absolviert, sich sechs Spiele angesehen, bei einem Test von Südkoreas U20-Nationalteam war ihm Lee groß aufgefallen. Danach schickte er Chefscout Gerhard Hitzel nach Asien, der kam zurück, sagte, dass ihm ein Spieler sehr aufgefallen sei. Dessen Name: Jinhyun Lee. Wohlfahrt: "Ich hatte Hitzel nicht gesagt, welchen Namen ich schon auf dem Zettel hatte, dessen Erkenntnisse waren die Bestätigung dafür, sich um Lee zu bemühen."

  • (Bild: FK Austria Wien)

Nach langen und zähen Verhandlungen gelang der Transfer. Zuerst ein Jahr Leihe, dann Kauf - Lee, der in Südkorea noch als Universitätsspieler geführt wird, erhält erst im Jänner 2018 den Status als Profi, kann dann gekauft werden.

  • (Bild: GEPA)

Jetzt muss Lee nur noch lernen, seinem Trainer zu widersprechen! "Koreaner sind bekannt dafür, alles zu machen, was man ihnen sagt", so Fink, "ich habe ihm gesagt, dass er nicht immer auf mich hören, im Spiel seine Ideen verwirklichen soll".

Peter Klöbl, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
Bayern-Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge (Bild: APA/AFP/Christof STACHE)
Bilanz vor Rücktritt
Bayerns Rummenigge: Das war mein größter Fehler
(Bild: AFP)
Auch Schweiz hofft
Handball-WM: Frankreich stürmt Richtung K.o.-Runde
(Bild: AFP)
Star nur auf Tribüne
Huntelaar sieht Last-Minute-Pleite von Schalke
(Bild: AFP, instagram, krone.at-grafik)
Sonia Isaza begeistert
Freundin von Arturo Vidal zeigt ihre Mega-Muskeln
(Bild: AFP/Laurence Griffiths)
In dieser Saison
England testet Extra-Wechsel bei Kopfverletzungen
Ähnliche Themen:
Franz Wohlfahrt
Südkorea
Admiral
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
264.062 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
229.577 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
131.317 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
932 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
827 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Rapid Wien – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print