Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUnwetterBiathlet Simon EderSchnelle Hilfe nötigIn SaalfeldenKultur-Lockdown
Bundesländer > Salzburg
25.08.2017 15:44

Unwetter

Sturm wütete im Ortskern von Saalfelden

  • Einsatz am Jazzfestival: Das Festzelt musste zusätzlich gesichert werden.
    Einsatz am Jazzfestival: Das Festzelt musste zusätzlich gesichert werden.
    (Bild: Feuerwehr Saalfelden)

Donnerstag, 21.30 Uhr. Der Himmel erhellte sich im Minutentakt. Es blitzte und donnerte. Ein schweres Gewitter zog über Saalfelden auf, die Einsatzkräfte waren gefordert. Der Sturm warf Bäume um, zwei Autos wurden getroffen. Und auch die Zelte beim Jazzfestival drohten einzustürzen. 80 Florianis leisteten Top-Arbeit.

Artikel teilen
Kommentare
0

Vom heftigen Sturm betroffen war vor allem der Stadtkern sowie die Zufahrtsstraße in Richtung Breitenbergham.

"Beim Jazzfestival drohten mehrere Zelte einzustürzen. Das große Festzelt und noch ein weiteres mussten zusätzlich gesichert werden. Zu dieser Zeit war die Veranstaltung zum Glück schon zu Ende und es befanden sich nur 50 Gäste im Zelt. Die Ausschank wurde beendet", berichtet der Ortsfeuerwehr-Kommandant Ernst Schreder, dass keine Personen in Gefahr waren. "Wir waren in Alarmbereitschaft, da Wetterexperten vermuteten, dass noch was kommen könnte. Dem war aber zum Glück nicht so."

Innerhalb von einer halben Stunde stürzten im Raum Saalfelden mehrere Bäume um, zwei Autos wurden getroffen und die Zufahrtsstraßen verlegt.

Nach Tiefschlaf Baum auf Garage entdeckt
Das so schnell aufziehende Unwetter verursachte derart starke Windböen, so dass bei einem Einfamilienhaus der Kamin gesichert werden musste. "Wir haben das Dach provisorisch mit Planen abgedeckt, damit es nicht ins Haus rein regnet. Freitag früh alarmierte uns noch ein Bewohner, dass ein Baum auf seine Garage gestürzt ist", so der Einsatzleiter. Die FF hatte nur wenige Stunden später wieder alles in Ordnung gebracht.

80 Feuerwehrleute vom Löschzug Letting sowie von der Hauptwache waren im Einsatz, Ernst Schreder löste General-Alarm aus, um sämtliche Einsätze rasch abarbeiten zu können.

Blitz schlug bei Tankstelle in Kuchl ein
Ortswechsel: Gegen 23.30 Uhr schlug ein Blitz bei einer Tankstelle in Kuchl ein. Der Sicherungskasten fing dabei Feuer. Ein Mitarbeiter verständigte sofort die örtliche Feuerwehr, die den Brand im Technikraum neben der Waschstraße zügig löschen konnte. Auch hier wurde niemand verletzt.

Sandra Aigner, Kronen Zeitung

Harald und Michael Mörth vom Late Hour Studio (Bild: Late Hour Music)
Heimo Erbse Preis
Förderung geht an vier Salzburger Musikprojekte
Daniel Huber (Bild: GEPA pictures)
Vier Punkte fehlten
Zakopane: Huber springt knapp am Stockerl vorbei
Sybmolbild (Bild: Christoph Birbaumer)
Tempo-Kontrolle:
Wieder stoppte die Polizei einen Raser
Kann endlich wieder lachen: Antoine Berende. (Bild: Tröster Andreas)
Vorm Liga-Start klar:
Meister Salzburg hat Lichtblicke und Lücken
Walter Veit aus Obertauern (Bild: Tschepp Markus)
Hoteliers sagen:
„Wir brauchen finanzielle Hilfen“
Ähnliche Themen:
GewitterAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.336 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.552 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.895 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print