Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMaggies KolumneBruder fand LeicheWarten auf Normalität„Krone“-GastkommentarEthisch heikel
Nachrichten
25.08.2017 14:47

Maggies Kolumne

Vorhang auf!

  • "Krone"-Tierexpertin Maggie Entenfellner
    "Krone"-Tierexpertin Maggie Entenfellner
    (Bild: Klemens Groh)

Es gibt viele Menschen, die mit vollem Einsatz und Herzblut Tierschutz betreiben, ohne dass ihnen jemand dafür danken würde. Die meisten sind dringend auf Unterstützung angewiesen - sei es durch Sach-, Geld- oder Futterspenden. Die "Krone Tierecke" hilft, wo es möglich ist, und dafür ist Ihre Unterstützung unerlässlich - danke vielmals! Doch auch den Tierschützern an vorderster Front kann nicht genug gedankt werden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Aus diesem Grund ist es begrüßenswert, dass sich jetzt auch die Steiermark dazu entschieden hat, einen Tierschutzpreis auszuloben. Durchgesetzt hat das Landesrat Anton Lang. Dutzende großartige Bewerbungen wurden eingeschickt, sieben Projekte jetzt von einer Jury ausgewählt. Den Siegern winken Geldpreise im Gesamtwert von 5000 Euro sowie Fressnapf-Gutscheine um 2000 Euro  - damit kann man als Tierschützer schon einiges anfangen. Die Preisverleihung findet übrigens am 2. Oktober statt.

Und apropos Fressnapf: Auch die Tierfachhandelskette legt großen Wert auf soziales Engagement. Unter der Dachinitiative "Fressnapf hilft!" werden die zahlreichen  Spendenaktivitäten   organisiert und ein eigener Award vergeben. Das Ziel ist es, tierische Helden vor den Vorhang zu holen, also all die Lebensretter mit vier Pfoten da draußen. Bei einem Galaabend am 20. Oktober werden die Awards und großzügigen Preisgelder vergeben.

Bleibt zu hoffen, dass die neue Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner auch weiterhin zum Bundestierschutzpreis steht, der zuletzt im Oktober letzten Jahres verliehen wurde. Denn Tierschützer gehören vor den Vorhang - ohne sie wäre die Welt eine schlechtere.

Maggie Entenfellner, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Reinhard Holl)
187 Länder ohne Visum
Unsere Pässe sind Weltklasse bei Reisefreiheit
(Bild: Krone KREATIV, Adobe Stock)
„Krone“-Kommentar
Traumverkäufer
Die Tausenden Demonstranten machten am Samstag auch vor der rot-weiß-roten Ikone Maria Theresia nicht halt. Auch Rechtsextreme marschierten mit. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Rechte auf Vormarsch
Explosive Stimmung und die Angst vor Entladung
(Bild: AFP (Symbolbild))
Vier Opfer Jugendliche
Fünf Tote nach Hüttenbrand in Norwegen gefunden
Nawalny und seine Frau Julia nach der Landung in Moskau. Kurz darauf wurde der Oppositionspolitiker bei der Passkontrolle festgenommen. (Bild: AFP)
Unter Gewaltandrohung
Nawalny sofort nach Landung in Moskau verhaftet
Ähnliche Themen:
Anton LangPamela Rendi-Wagner
Steiermark
Tierschutz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.336 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.552 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.895 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print