Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSind Sie fit?„Champ“ und „Major“„Apotheke der Welt“Eltern wehren sichCorona-Überblick
Nachrichten
31.08.2017 12:49

Sind Sie fit?

Fürs "Krone"-Kickerl: Fünf Tipps vom FIFA-Profi

  • (Bild: Gregor Sindl)

Bald ist es soweit: Das FIFA-17-"Krone"-Kickerl startet mit der ersten Qualifikation in der Wiener Gaming Lounge Area52. Das krone.at-Team hat sich bereits vorab mit FIFA-Coach und "Krone"-Kickerl Kommentator Mario Viska unterhalten und ein paar Tipps für das professionelle FIFA-Spielen gesammelt.

Artikel teilen

1. Die kompakte Defensive
Hier lautet das Motto: "Offensive gewinnt Spiele, Defensive gewinnt ganze Turniere". Erfahrene FIFA-Spieler setzen auf eine starke Abwehr und gehen in der Verteidigung kein Risiko ein. Der Innenverteidiger sollte nie aus der Abwehrkette gelöst werden, denn dadurch entstehen große Lücken - die von Gegenspielern für gefährliche Steilpässe ausgenutzt werden können.

2. Der gezielte Spielaufbau
Profis zielen auf eine Passgenauigkeit von mindestens 90 Prozent ab. Es sollte stets auf die Spielerbewegungen geachtet werden. Durch das Bilden eines Dreiecks entstehen immer zwei Anspielstationen, die vom Gegenspieler nur schwer gleichzeitig gedeckt werden können. Oftmals ist es auch vorteilhaft in die eigene Hälfte zurück zu spielen, um das Spiel neu aufzubauen.

3. Individuelle Taktik
In den Taktikeinstellungen von FIFA kann das Verhalten der gesamten Mannschaft adaptiert werden. FIFA-Profis kennen ihren eigenen Spielstil und passen die Werte in Aufbauspiel, Chancenerarbeitung und Verteidigung entsprechend an. Ein zügiges, offensives Verhalten kann z.B. durch ein hohes Passspiel und eine hohe Geschwindigkeit erzielt werden.

  • (Bild: Gregor Sindl)

4. Flache Schüsse beim Torabschluss
Durch das zweifache Antippen der Schusstaste wird der Ball flach und druckvoll aufs Tor gespielt. Dieser Schussmodus kann an der Strafraumgrenze besonders effektiv eingesetzt werden. Auch innerhalb des Strafraums, beispielsweise bei Bedrängnis durch den Gegenspieler, kann der flache Torabschluss zum Erfolg führen.

5. Analyse und Coaching
Profis versuchen Fehler zu analysieren und bewirken dadurch eine kontinuierliche Verbesserung. Analysen und Coaching helfen dabei die eigenen Schwächen zu erkennen und diese durch gezieltes Training zu minimieren. In erster Linie sollten Fehler in der Verteidigung und im Torabschluss von jedem Spieler selbst im Nachhinein analysiert werden.

Mario Viska ist einer der erfolgreichsten österreichischen FIFA-Spieler und war unter anderem beim Profi-Klub Schalke 04 unter Vertrag. Zu seinen wichtigsten Erfolgen zählt der sechsfache deutsche Meistertitel und der fünffache Sieg bei den österreichischen Staatsmeisterschaften. Außerdem konnte Mario einen dritten Platz bei den FIFA Europameisterschaften erzielen. In den letzten Jahren war der FIFA-Profi zusätzlich als Moderator und FIFA-Coach tätig. Das krone.at-Team freut sich über seine professionelle Moderation beim FIFA-17-"Krone"-Kickerl!

 Promotion
Promotion
    Das neue US-Dreamteam Joe Biden und Kamala Harris (Bild: AP)
    Trump nimmt nicht teil
    Der Zeitplan von Präsident Bidens Amtseinführung
    Jack Ma (Bild: AP)
    Video-Rede
    Erstes Lebenszeichen von Jack Ma nach Verschwinden
    Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
    Kogler: „Unrühmlich“
    Rücktritte von Impf-Dränglern? „Länder gefordert“
    (Bild: stock.adobe.com, APA-Grafik, Krone KREATIV)
    Treibstoff billiger
    Inflation 2020 auf 1,4 Prozent gesunken
    Leopold Schilcher (Bild: Marion Hörmandinger)
    Dosis aus Altenheim
    Bürgermeister von Bad Goisern: „Ich bin geimpft“
    Ähnliche Themen:
    FIFA
    Gaming
    Top-3
    (der letzten 72 Stunden)

    Gelesen

    Kommentiert
    1
    Politik
    Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
    292.231 mal gelesen
    Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
    2
    Politik
    Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
    258.428 mal gelesen
    Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
    3
    Oberösterreich
    Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
    142.963 mal gelesen
    (Bild: Scharinger Daniel)
    1
    Österreich
    FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
    1759 mal kommentiert
    FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
    2
    Politik
    Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
    1253 mal kommentiert
    Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
    3
    Wien
    Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
    843 mal kommentiert
    Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
    Newsletter
    Wien
    Eingeloggt als
    Profil-Verwaltung
    Desktop Version Werbung Impressum
    Datenschutz Offenlegung Print