Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGerichtRückkehrerIdentitäts-Nachweis:Viele ProtestschreibenOhne Finanzprobleme
Bundesländer > Salzburg
25.08.2017 11:06

Gericht

Nach Überfall-Serie: Ein Jugendlicher ist flüchtig

  • Einer der Tatorte: die Trafik in Liefering (oben).
    Einer der Tatorte: die Trafik in Liefering (oben).
    (Bild: Markus Tschepp)

Alle sieben Tatverdächtigen sind zwischen 16 und 18 Jahren alt. Sechs Raubüberfälle sollen die Jung-Kriminellen in Salzburg verübt haben - und das in nur zweieinhalb Wochen. Mitte Juli klickten für die meisten die Handschellen. Anfang August konnte ein weiterer Verdächtiger dingfest gemacht werden. Einer ist aber noch auf der Flucht.

Artikel teilen
Kommentare
0

Zwei Trafiken, ein Gasthof, ein Imbiss und ein Mann und eine Frau: Das waren die Ziele der mutmaßlichen Räuber-Bande zwischen 23. Juni und dem 11. Juli. Die Tatorte wurden meist vorher ausgekundschaftet. Maskiert und mit einer Schreckschusspistole bewaffnet schlugen sie - meist in unterschiedlicher Besetzung - zu. In zwei Fällen blieb es beim Versuch: also keine Beute.

Der letzte Überfall - ein spontaner Entschluss - ist ihnen zum Verhängnis geworden: Zu dritt standen sie bei einer Bushaltestelle und sahen eine Frau. Schnell wurde eine Skimaske über das Gesicht gezogen, Messer und Waffe rausgeholt und die Handtasche des Opfers gestohlen.

  • Nun sind fast alle Tatverdächtigen in der Justizsanstalt Puch.
    Nun sind fast alle Tatverdächtigen in der Justizsanstalt Puch.
    (Bild: Markus Tschepp)

Einen Tag später erwischte die Polizei zwei der Täter, beide Salzburger (17, 16). Zwei Afghanen (17, 18) und ein Pongauer (17) sind kurz danach festgenommen worden. Am 2. August schnappten Beamte einen weiteren Verdächtigen (16). Ein 18-Jähriger wird noch gesucht.

Das Motiv: Geldnot. Die meisten sind arbeitslos - nur einer macht eine Lehre. Und die meisten sind auch einschlägig vorbestraft.

Antonio Lovric, Kronen Zeitung

Die Klassen bleiben weiter leer. Erst nach den Semesterferien wird eine Öffnung anvisiert. (Bild: Tschepp Markus)
Warten auf Infos
An Salzburgs Schulen herrscht Planlosigkeit
Ein Fläschchen reicht für fünf Spritzen. Bleibt etwas übrig, kommen Leute der Warteliste dran. (Bild: Franz Neumayr)
In Seniorenheim
Vortritt bei Impfung dank Spende in Salzburg
Wenn viele Menschen testen gehen, haben die Contact Tracer bald mehr Fälle zu bearbeiten (Bild: © Harald Dostal)
Gratis-Tests
Contact Tracer bekommen mehr Arbeit
Die JVP spendete zahlreiche Geschenkpakete. Übergabe an den Samariterbund kurz vor Weihnachten. (Bild: Samariterbund)
Spielen Sie Christkind
Salzburger Hilfsbereitschaft kannte keine Grenzen
Adam Kappacher kämpft um die WM-Qualifikation. (Bild: ÖSV/Wieser)
Ski Cross
Marathon-Programm am Lieblingskurs vor der WM
Ähnliche Themen:
Raubüberfall
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
271.808 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
250.695 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
127.002 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print