Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWürstel für HelferIn Fotofalle getapptLoyales FellknäuelEntsetzen über VideosTiere zurückgelassen
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
25.08.2017 06:05

Würstel für Helfer

GB: Feuerwehr rettet Ferkel und verspeist sie dann

  • (Bild: dpa-Zentralbild/Bernd Settnik, Pewsey Fire Station)

18 Ferkel hatte die Feuerwehr im britischen Wiltshire im Februar auf einem Bauernhof gerettet - und nun sind die Schweine doch auf dem Griller gelandet. Sie wurden, in Form von Würsten, von den Helfern selbst verspeist. Die Bäuerin hatte ihnen die Würste als Dank überreicht.

Artikel teilen
Kommentare
0

Schmackhafter Dank, gewürzt mit einer Brise britischem Humor: Farmerin Rachel Rivers wollte sich gegenüber den Mitgliedern der Feuerwehr von Pewsey erkenntlich zeigen, nachdem diese ihre Tiere einige Monate zuvor gerettet hatten. In einer kalten Februarnacht war in dem Schweinestall von Rivers ein Feuer ausgebrochen und die Helfer angerückt, um die Tiere zu retten und den Brand zu löschen.

  • Aus diesem brennenden Stall rettete die Feuerwehr die Ferkel im Februar.
    Aus diesem brennenden Stall rettete die Feuerwehr die Ferkel im Februar.
    (Bild: Pewsey Fire Station)

"Sie waren zuerst ziemlich hin und weg, als ich mit den Würsten zu ihnen gekommen bin. Aber so ist das eben - wir sind kein Gnadenhof", sagte die Bäuerin gegenüber der "Daily Mail". Die 18 geretteten Ferkel wurden nämlich das, was aus vielen Schweinen eben wird: schmackhafte Würste! Immerhin: Rivers betreibt eine Bio-Farm. "Bei mir sind die Schweine draußen, kriegen Bio-Futter zu fressen, und nach sechs Monaten - na ja, dann sind sie eben schlachtreif. Aber davor haben sie ein schönes Leben. Das ist mir wichtig."

  • Aus den Flammen gerettet - und auf dem Griller gelandet.
    Aus den Flammen gerettet - und auf dem Griller gelandet.
    (Bild: Pewsey Fire Station)

"Wir ernten die Früchte unserer Arbeit"
Die Feuerwehrleute veranstalteten ein kleines Grillfest und ließen sich die Würstel schmecken. "Herzlichen Dank an Mrs. Rivers, nach sechs Monaten dürfen wir nun die Früchte unserer Arbeit ernten. Die Würste waren fantastisch", scherzten sie auf Facebook. Einige User zeigten sich allerdings entsetzt: "Hätte sie nicht einfach nur Danke sagen können?", schrieb eine Tierliebhaberin. Andere hingegen finden da nichts dabei: "Natürlich sind Schweine süß. Aber die werden eben irgendwann Speck und Würste. So ist das halt." Auf Grund der Aufregung im Netz wurde das Posting allerdings mittlerweile entfernt.

Michaela Braune
Michaela Braune
(Bild: BMF/Zoll)
Zoll entdeckt Tiere
74 Chamäleons in Socken ins Land geschmuggelt
(Bild: Pfotenhilfe Lochen)
Zweijährige Hündin
Molly verletzt und ohne Futter in Stall gesperrt
Symbolbild (Bild: ©vitamaq - stock.adobe.com)
Tirolerin abgezockt
Internetbetrug: Bezahlte Katze wurde nie geliefert
„Bill“ humpelt - aber ihm tut nichts weh. (Bild: facebook.com/Russell Jones)
Diagnose kostet 340 €
Dieser Hund hinkt - aus Mitleid für sein Herrchen
(Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Alles frei für Schwäne
Spaziergänger, die überraschte Blicke ernteten
Ähnliche Themen:
Feuerwehr
Bauernhof
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.448 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
114.372 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.097 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print