Aufruhr in Spittal
Defekte Sirene löste Zivilschutzalarm aus
Eine defekte Sirene sorgte in der Nacht auf Donnerstag für Aufruh in Baldramsdorf, Bezirk Spittal an der Drau - durch einen technischen Defekt wurde nämlich der Zivilschutzalarm ausgelöst.
"Unser Telefon klingelte pausenlos. Alle wollten wissen, was los ist", heißt es von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ). Gegen 2 Uhr Früh kam es zu dem Fehlalarm, der viele aus ihrem Schlaf hochschrecken ließ.
Auf eine Minute lang auf- und abschwellenden Ton folgte ein dreiminütiger Dauerton - das Signal für einen Zivilschutzalarm. Normalerweise wird dieses Signal ausgelöst, wenn die Bevölkerung vor herannahenden Gefahren im Zuge von Katastrophen gewarnt werden soll.
Die LAWZ konnte aber Entwarnung geben: Die defekte Sirene wurde deaktiviert und wird heute, Donnerstag, technisch überprüft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).