Augenringe
"Waschbärlook" zeigt Flüssigkeitsmangel
Jeder kennt das: Wer die Nacht durchgefeiert und dann auch noch kaum geschlafen hat, wacht mit dunklen Ringen unter den Augen auf. Das gibt sich meist bald und kann überschminkt werden. Was aber viele nicht wissen, auch Wasser- und Bewegungsmangel führen zu diesem Problem.
Der Grund besteht darin, dass unser Blut bei zu wenig Zufuhr von Sauerstoff und Flüssigkeit dünkler wird und "eindickt". Weil die Haut unter den Augen besonders dünn und durchscheinend ist, kommt es zum ungeliebten "Waschbärlook" - die Bezeichnung kommt von der typischen Fellzeichnung im Gesicht der possierlichen Tierchen. Betroffene wirken weniger anziehend, sehen müde, abgekämpt und krank aus.
Greifen Sie also nicht (nur) zum Make-up, sondern zur Wasserflasche. Etwa zwei Liter pro Tag sollten es schon sein, besonders bei hohen Außentemperaturen. Gehen Sie viel zu Fuß, holen Sie öfter den Drahtessel aus dem Keller und nutzen Sie den ausklingenden Sommer noch zum Schwimmen!
Karin Podolak, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).