Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altStellkopfTourentippTourentippTourentippTourentipp
Touren-Tipps
12.10.2017 16:45

Stellkopf

Die Kamera ist immer mit dabei

  • (Bild: Hannes Wallner)
  • (Bild: Hannes Wallner)
  • (Bild: Hannes Wallner)
  • (Bild: Hannes Wallner)
  • Ruth mit ihrer Freundin Susanne auf dem Stellkopf-Gipfel
    Ruth mit ihrer Freundin Susanne auf dem Stellkopf-Gipfel
    (Bild: Hannes Wallner)

Ruth Kaltenhofer begeistern die Berge, und oft ist sie mit ihrer Freundin Susanne unterwegs, dieses Mal im Astental.

Artikel teilen
Kommentare
0

Erst seit vier Jahren ist die Villacherin Ruth Kaltenhofer in den Bergen unterwegs; dafür jedoch richtig oft. Mit Freundin Susanne Bernsteiger geht’s regelmäßig hinauf. Und ins Mölltaler Astental nahmen die beiden dieses Mal die "Krone" mit. Unser Bergziel: Der 2852 Meter hohe Stellkopf.

Die Tour startet beim Sadnighaus (1876 m) oberhalb von Mörtschach - natürlich nicht ohne zuvor einen Frühstückskaffee getrunken zu haben.

Der Weg führt Richtung Nordosten, immer den markanten Magernigspitz im Blick, zur Kröllalm und weiter hoch hinauf in die Ruden. Bei einem Wasserfall unterwegs stoppt Kaltenhofer und packt ihre Nikon aus. "Die habe ich auf meinen Touren immer dabei", verrät die leidenschaftliche Hobby-Fotografin.

Beim Aufstieg zum Butzentörl (2724 m) gelingt es der Villacherin, noch Gämsen mit der Kameralinse einzufangen. Nach zweieinhalb Stunden ist der Stellkopf erricht und belohnt mit einem herrlichen Panorama und Ausblick auf den Glockner, was mit frisch gemachtem Reindling noch schöner zu genießen ist. Danke dafür!

Karin beim Wandern in der Nachmittagssonne. Privat ist die Villacherin mit ihrem Mann Othmar auch viel mit dem Wohnmobil unterwegs. (Bild: Wallner Hannes)
Tourentipp
Witzala: Herbstsonne genießen
Im flotten Lauftempo ist Lissi Mikl in den Bergen unterwegs. Das Dreiländereck zählt neben dem Dobratsch zu ihren Lieblingsplätzen. (Bild: Wallner Hannes)
Tourentipp
Dreiländereck: Verrückt nach Bergen
Siegi Krainer im Nordost-Grat. (Bild: Wallner Hannes)
Tourentipp
Mittagskogel: Faszination Fliegen
Bergführer Günter Troger nutzt jede freie Minute, um mit seinen Töchtern echte Abenteuer in der Osttiroler Bergwelt zu erleben. (Bild: Wallner Hannes)
Tourentipp
Galitzenklamm: Bergzeit ist Familienzeit
Nationalpark-Ranger Markus Lackner wanderte mit der „Bergkrone“ in das Reich der Steinböcke. Einfach mal im Nationalpark anfragen. (Bild: Wallner Hannes)
Tourentipp
Große Fleißtal: Im Reich der Steinböcke
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
342.936 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
215.407 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.679 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1713 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print