Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach GroßfahndungAus den 80er-Jahren109 NeuinfektionenNach Gift-AnschlagKoffer abgestellt
Nachrichten > Welt
21.08.2017 22:36

Nach Großfahndung

Barcelona-Mörder von Polizei erschossen!

Video: AFP

Der Hauptverdächtige des Terroranschlags von Barcelona mit 14 Toten, Younes Abouyaaqoub (22), ist laut spanischer Polizei erschossen worden. Der Zugriff sei in Subirats erfolgt, berichtete die Zeitung "La Vanguardia" am Montag.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ein Zeuge hatte die Polizei informiert, dass er eine verdächtige Person in der Nähe des Ortes gesehen habe. Als die Beamten eintrafen, entdeckten sie Younes Abouyaaqoub, den meistgesuchten Mann Europas, der am Donnerstag vergangener Woche mit einem Lieferwagen die La Rambla hinunterraste und dabei ein Blutbad anrichtete.

  • Er lenkte den Transporter auf der La Rambla in die Menge: der Marokkaner Younes Abouyaaqoub (22)
    Er lenkte den Transporter auf der La Rambla in die Menge: der Marokkaner Younes Abouyaaqoub (22)
    (Bild: AFP, AP, krone.at-Grafik)

Eine Polizeipatrouille habe den Verdächtigen dann nahe der Ortschaft Subirats zwischen Weinbergen aufgespürt und habe seine Personalien kontrollieren wollen, sagte Polizeichef Josep Lluis Trapero weiter. "Der Mann hat seine Jacke geöffnet und hatte etwas, das wie ein Sprengstoffgürtel aussah", sagte der Polizeichef. "Dann haben die Polizisten ihre Waffen gezogen und den Verdächtigen erschossen." Später habe sich herausgestellt, dass es sich bei dem Sprengstoffgürtel um eine Attrappe handelte. Abouyaaqoub sei mit Messern bewaffnet gewesen und habe bei der Begegnung mit den Polizisten "Allahu akbar" (arabisch für: Gott ist der Größte) gerufen.

  • Ein schwer bewaffneter Polizist bewacht das Gelände in Subirats.
    Ein schwer bewaffneter Polizist bewacht das Gelände in Subirats.
    (Bild: AP)
  • Sprengstoff-Experten nahe der Stadt Sant Sadurni d'Anoia, wo Abouyaaqoub erschossen wurde.
    Sprengstoff-Experten nahe der Stadt Sant Sadurni d'Anoia, wo Abouyaaqoub erschossen wurde.
    (Bild: AFP)

Die Polizei bestätigte zunächst einen Vorfall in Subirats auf Twitter, bevor sie schließlich berichten konnte, dass es sich bei dem Erschossenen tatsächlich um Abouyaaqoub handelte.

Weinberge boten ideales Versteck
In Subirats berichteten Augenzeugen über den Großeinsatz. "Plötzlich haben wir viele Polizeiautos gesehen, 20 oder 25, alle mit heulenden Sirenen", sagte die Augenzeugin Roser Ventura, die 500 Meter entfernt auf einem Weingut arbeitete. Der Anrainer Arnau Gomez aus dem 300-Seelen-Dorf Subirats sagte, die Gegend sei ein ideales Versteck: "In den Hügeln gibt es viele Hütten von Saisonarbeitern."

  • (Bild: AP)
  • (Bild: AP)

Auch gesuchter Imam ist tot
Zudem wurde am Montag bekannt, dass auch der Imam, der die Attentäter von Barcelona und Cambrils islamistisch radikalisiert haben soll, tot ist. Wie die katalanische Polizei mitteilte, starb Abdelbaki Es Satty vergangene Woche bei der Explosion in einem Haus in Alcanar südlich von Barcelona. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Terrorzelle dort Bomben für Anschläge zusammenbasteln wollte.

15 Tote bei Terror in Barcelona und Cambrils - darunter fünf Kinder
Im Zentrum der spanischen Metropole war am Donnerstag ein Lieferwagen in eine Menschenmenge auf der beliebten Fußgängerzone La Rambla gerast. Dabei starben mindestens 14 Menschen, unter ihnen fünf Kinder.

  • (Bild: twitter.com, AFP)

Video aus Erotikmuseum zeigt, wie schnell der Van dran war, bevor er in die Menge raste:

Video: El Pais

Nur kurz danach verhinderte die Polizei in dem Touristenort Cambrils eine zweite Terrorattacke, bei der allerdings eine flüchtende Frau getötet wurde. Rund 100 Kilometer südwestlich von Barcelona erschossen die Einsatzkräfte fünf Terroristen - unter ihnen der erst 17-jährige Moussa Oukabir, der zuvor als Fahrer des Kleintransporters vermutet wurde . Das ganze Land hatte am Freitag Jagd auf den Jugendlichen gemacht.

  • Einer der Attentäter, Moussa Oukabir, wurde bei dem Zugriff in Cambrils von der Polizei erschossen.
    Einer der Attentäter, Moussa Oukabir, wurde bei dem Zugriff in Cambrils von der Polizei erschossen.
    (Bild: AP, APA/EPA/JAUME SELLART, facebook.com, krone.at-Grafik)

Ein Unfall in der Nacht auf Donnerstag dürfte noch einen viel blutigeren Anschlag mit Gastanks verhindert haben. In Alcanar wurden nach einer Explosion zahlreiche Kanister mit Butan- und Propangas sichergestellt, die offenbar für eine größere Terrorattacke bestimmt gewesen waren.

 krone.at
krone.at
(Bild: AFP)
Darunter vier Kinder
Fünf Vermisste nach Hüttenbrand in Norwegen
„Todeskammer“ eines US-Staatsgefängnisses (Bild: APA/dpa/Jörg Dettmer)
Per Giftspritze
Letztes Todesurteil in der Ära Trump vollstreckt
(Bild: AFP )
Heizung defekt
5 Patienten in Seniorenheim an Monoxid gestorben
Armin Laschet (Bild: AFP )
Kurz gratulierte
Armin Laschet wird neuer Parteichef der CDU
(Bild: Houston Chronicle)
NRA zieht nach Texas
Waffenlobby will mit Konkurs Auflösung vereiteln
Ähnliche Themen:
BarcelonaEuropa
Polizei
Terroranschlag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print