Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBlutbad in NÖLandwirtschaftskammerBetrug im InternetWas ab Montag giltGroßraum Innsbruck
Nachrichten > Österreich
21.08.2017 15:41

Blutbad in NÖ

Vater und Stiefmutter erstochen: Einweisung!

  • (Bild: Gerhard Bartel)

Ein 36-Jähriger, der im Februar in Deutsch-Wagram im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf seinen Vater und seine Stiefmutter erstochen sowie seine Ehefrau schwer verletzt hat, wird in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. Diese Entscheidung fällte ein Schwurgericht am Montag in Korneuburg nach kurzer Beratung. Der Angeklagte war zum Zeitpunkt der Tat nicht zurechnungsfähig. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Artikel teilen
Kommentare
0

Laut Gutachten ist der Mann manisch-depressiv und paranoid schizophren. Nach den Ausführungen des Staatsanwalts hatte sich bei dem Vater eines Sohnes ab dem 19. Lebensjahr eine bipolare Störung manifestiert. Vor einigen Jahren wurde der Mann, der zuletzt als Autoverkäufer im Unternehmen seines Vaters in Teilzeit arbeitete, wegen gefährlicher Drohungen in die Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher in Göllersdorf eingewiesen und dann unter Begleitung eines Bewährungshelfers und bei laufender Medikation bedingt entlassen.

Medikamentendosierung reduziert, weil Paar zweites Kind wollte
Sein Zustand verschlechterte sich und er litt an Angstpsychosen und Verfolgungswahn, nachdem kurz vor der Tat die Dosierung der Psychopharmaka reduziert worden war - dies deshalb, weil das Ehepaar ein zweites Kind wollte, die monatliche Depot-Spritze aber schwere Potenzprobleme verursachte.

Bei einem Besuch bei den Eltern hatte der Mann draußen Leute gesehen und vermutet, dass diese ihn umbringen wollten. Als er aus einem Nebenraum ein Gespräch seiner Familie mit anhörte, in dem es um seine Gesundheit und Behandlungsmöglichkeiten ging, fürchtete er, in eine Anstalt zu müssen - er holte ein Küchenmesser und tötete damit die Eltern. Dann stach er auf seine Frau (38) ein, schnappte sich den Sohn, der das alles hatte mit ansehen müssen, und hielt ihm ein Messer an den Hals. Dem Buben gelang es, sich loszureißen, und die Polizei, die vom ebenfalls im Haus anwesenden Halbbruder (14) gerufen worden war, nahm den Mann fest.

  • (Bild: Martin A. Jöchl)

Derartige Psychose "nicht absehbar gewesen"
Der gerichtspsychiatrische Gutachter Peter Hofmann führte aus, dass sich das Krankheitsbild gegenüber dem Gutachten bei der Einweisung 2009 verschlechtert habe. Dass sich durch die vorsichtige Reduzierung der Medikamente eine derartige Psychose einstellte, sei nicht absehbar gewesen.

Die Maßnahme sei notwendig, um den Betroffenen und seine Familie zu schützen, betonte Richter Gernot Braitenberg. "Wir haben es hier mit einer Familientragödie zu tun, bedingt durch eine schreckliche Krankheit." Es bestehe ein hohes Gefährdungspotenzial, begründete er die Einweisung.

 krone.at
krone.at
(Bild: Dostal Harald)
„Auf Abruf“ bereit
Senior hat nur 30 Minuten Zeit für Impf-Weg
(Bild: Peter Tomschi)
Verbotsgesetz-Verstoß?
Etliche Anzeigen bei illegalen Corona-Demos
Die Flucht von Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek würde genügend Stoff für einen Film bieten. (Bild: APA/AFP/Christof Stache, Wirecard, krone.at-Grafik)
Aus FPÖ/BVT-Kreisen
Zwei Fluchthelfer von Jan Marsalek verhaftet
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Sanktion jetzt fixiert
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
(Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Attacke mit Messer
Pensionist niedergestochen: Tatverdächtige gefasst
Ähnliche Themen:
Deutsch-WagramGänserndorfKorneuburgGöllersdorf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.849 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.977 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.343 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print