Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDembele-TransferHandball-WMWirft UEFA Pläne um?Leihe bis zum SommerCiao, vier Buchstaben?
Sport
20.08.2017 14:20

Dembele-Transfer

BVB-Boss Watzke: Barca fördert Dembele-Streik

Video: SID

Hans-Joachim Watzke, Klubboss von Borussia Dortmund, hat sich in der Sendung "Wontorra - der Fußball-Talk" auf "Sky" über das Transfer-Theater rund um Ousmane Dembele geäußert. Dabei gab der BVB-Boss dem FC Barcelona eine Mitschuld am Verhalten des 20-jährigen Franzosen. Seiner Meinung nach ist auch die UEFA gefordert. Oben im Video sehen Sie die Hintergründe zur Dembele-Suspendierung.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Man muss sich ehrlicherweise mal über die Rolle des ruhmreichen Klubs FC Barcelona unterhalten. Wir haben uns am Mittwoch mit den Vertretern des Klubs getroffen. Wir haben dabei festgestellt, dass unsere Vorstellungen sehr weit auseinander liegen und sind dann ergebnislos auseinander gegangen. Völlig überraschend kommt er dann am Donnerstag nicht zum Training", erklärte Watzke. Medienberichten zufolge fordert Dortmund 150 Millionen Euro für Dembele.

Für den BVB-Boss ist klar, dass Barca im Hintergrund eine Rolle spielt bei Dembeles Streik. "Glauben sie ganz ehrlich, dass ein 20-jähriger dann ohne das Wohlwollen des neuen Klubs sagt, ich komme nicht zum Training? Niemals im Leben." Die Verantwortlichen der Borussia hatten den Franzosen nach seinem Streik suspendiert. Wie Watzke erklärte, gab es bisher noch keine Anfrage der Berater die Suspendierung aufzuheben.

  • (Bild: GEPA)

Transferregeln überdenken
Auch ist für Watzke klar, dass die UEFA die Transferregularien zu überdenken hat. Seiner Meinung nach müsse die Transferperiode früher enden. "Die Uefa muss beschließen, dass zum 1. August oder spätestens zum 8. August Schluss ist mit dem ganzen Theater. Das ist doch besser als in der Saison. Wir müssen den Fußball wieder mehr in den Mittelpunkt stellen", forderte der BVB-Boss.

Die Wahrscheinlichkeit für einen Wechsel von Dembele beziffert Watzke auf "unter 50 Prozent". Sollte der Edelzangler in das Mannschaftstraining zurückkehren, müsse er sich bei allen entschuldigen. Zuletzt waren immer mehr Teamkollegen mit Unmutsäußerungen über Dembeles Verhalten an die Öffentlichkeit gegangen.

krone Sport
krone Sport
Leverkusen-Coach Peter Bosz (Bild: AFP)
Verfolgerduell
Leverkusen empfängt BVB: „Erwarte anderes Spiel“
(Bild: AFP)
Aus Sicherheitsgründen
Eishockey: Weltverband entzieht Weißrussland WM
(Bild: AFP)
Unerlaubte Wetten
FIFA bestätigt Zehn-Wochen-Sperre für Trippier
(Bild: Christian Hofer (fkaustria))
Fitz traf dreimal
Austria Wien im letzten Test mit Kantersieg
(Bild: AFP/Anne-Christine Poujoulat)
Corona-Ausbruch
Dritter Rücktritt! Kapverden verlassen Handball-WM
Ähnliche Themen:
Hans-Joachim Watzke
Dortmund
FC BarcelonaUEFA
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
332.910 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
220.432 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
203.208 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
3561 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3016 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2069 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print