Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMeistgelickt!Reiche bevorzugtAngela am AuslöserGehirntumorWohnung „unbewohnbar“
Adabei
18.08.2017 08:30

Meistgelickt!

Arnold Schwarzenegger gibt den US-Nazis Vollgas

Video: twitter.com/attn

Arnold Schwarzenegger hat die Nase voll vom Hass in den USA. In einem Twitter-Clip, der bislang mehr als 46.000-mal retweetet und fast 69.000-mal geliked wurde, spricht er sich jetzt gegen den Hass in den USA aus und gibt den US-Nazis, aber auch Präsident Donald Trump Vollgas.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Es gibt keine zwei Seiten von blindem Hass und es gibt auch keine zwei Seiten des Hasses", spielt Schwarzenegger in dem Clip auf Trumps Aussage an, es gebe auch gute Menschen unter den Rassisten. Für ihn gebe es nur einen Weg, um "die lauten, zornigen Stimmen des Hasses" zu schlagen, so Arnie weiter, nämlich sie "mit lauteren, vernünftigeren Stimmen" zu übertönen.

  • (Bild: GETTY IMAGES NORTH AMERICA, twitter.com, krone.at-Grafik)

"Das schließt auch dich ein, Präsident Trump"
"Und das schließt auch dich ein, Präsident Trump", wird die Steirische Eiche konkret. "Als Präsident dieses großartigen Landes hast du die moralische Verantwortung, eine unzweideutige Nachricht zu senden, dass du nicht hinter Hass und Rassismus stehst."

Deshalb wolle er Trump auch helfen, eine kleine Rede zu verfassen, so Schwarzenegger weiter. "Als Präsident der USA und als Republikaner lehne ich die Unterstützung weißer Suprematisten ab. Das Land, das Hitlers Armeen bekämpft hat, ist kein Ort für Nazi-Flaggen. Die Partei von Abraham Lincoln würde nicht hinter denen stehen, die die Kampfflaggen der gescheiterten Konföderation tragen." Ob das wirklich so schwer gewesen sei, will Arnie anschließend von einer Trump-Wackelfigur wissen.

  • Arnold Schwarzenegger
    Arnold Schwarzenegger
    (Bild: AFP)

"Eure Helden sind Verlierer"
Doch Schwarzenegger lässt auch kein gutes Haar an denen, die den Hass in den USA verbreiten. "Ich habe eine Nachricht an die Neonazis, die weißen Nationalisten und die Neo-Konföderatisten. Lasst mich so direkt wie möglich sein: Eure Helden sind Verlierer. Ihr unterstützt eine verlorene Sache. Glaubt mir, ich kannte die originalen Nazis. Ich wurde 1947 in Österreich geboren, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Als ich aufwuchs, war ich von gebrochenen Männern umgeben. Männer, die von einem Krieg voller Schrapnelle und Schuld zurückgekommen sind. Männer, die in eine verlorene Ideologie fehlgeleitet wurden. Und ich kann euch sagen: Diese Geister, die ihr idealisiert, haben den Rest ihres Lebens in Scham gelebt. Und jetzt schmoren sie in der Hölle."

Er sei sich bewusst, dass man nicht mit diesem Hass auf andere Menschen geboren werde, so Arnie weiter. "Niemand wird es." Es sei aber auch niemals zu spät, die Entscheidung zu treffen, aus seinen Fehlern zu lernen und zu verstehen, dass "alle Menschen den gleichen Wert haben". Statt die Stimme für Hass zu erheben, sollte man doch die Kraft für das Gute nutzen, ist sich der "Terminator" sicher.

  • Arnold Schwarzenegger 2017
    Arnold Schwarzenegger 2017
    (Bild: AFP)

"Wir müssen dem Hass ins Gesicht blicken"
Und auch jene, die bislang geschwiegen haben, sollten nun die Stimme erheben. "Ich habe vor langer Zeit gelernt, dass es der einzige Weg ist, mit dem wir Hass wirklich auslöschen können, wenn wir ihm direkt ins Gesicht blicken." Hass sei wie Krebs: "Wenn du einen Tumor hast, wartest du auch nicht darauf, dass er langsam verschwindet. Du wirst den Mist mit einer Chemotherapie aus dir rauslöschen, ihn rausschneiden und jede noch so abwegige Therapie nutzen, bis er weg ist. Da gibt es keinen Unterschied." Er wisse, dass es eine schwierige Zeit für die USA sei, aber er sei sich auch sicher, dass das Volk den Mut habe, etwas zu tun, "das Richtige zu tun, um am Ende stärker daraus hervorzugehen", so der 70-Jährige.

Twitter-Applaus für Schwarzenegger
Für seine mutige und unmissverständliche Rede auf bekam Schwarzenegger reichlich Social-Media-Applaus. Innerhalb kürzester Zeit wurde der Clip nicht nur weit mehr als 46.000-mal geteilt, sondern auch unglaubliche 68.783-mal geliked. Und auch in den Kommentaren geben die Fans dem "Terminator" recht. "Sehr eloquent, Arnold. Er demonstriert seine Passion für die amerikanische Politik ganz klar. Eine echte Ikone!", heißt es da ebenso wie: "Dieser Mann sollte Präsident sein, nicht Trump", oder: "Ich kann nur sagen, würde Schwarzenegger für die Wahl zum Präsidenten aufgestellt werden, ich würde ihn wählen."

Daniela Altenweisl
Daniela Altenweisl
Amanda Gorman ist die bisher jüngste Poetin, die ein Gedicht bei einer Angelobungszeremonie vortragen durfte. Seit dem 20. Jänner ist die 22-Jährige weltweit einem Millionenpublikum bekannt. (Bild: AFP/GETTY IMAGES/POOL)
Dichterin wird Model
Bidens Poetin Amanda Gorman bekam Modelvertrag
Lily Collins (Bild: AFP )
„Stimmen im Kopf“
Lily Collins spricht über Kampf gegen Magersucht
Thomas Gottschalk hat die Moderation der ProSieben-Sendung „Wer stiehlt mir die Show?“ an Schauspieler Elyas M‘Barek verloren. (Bild: ProSieben/Claudius Pflug)
TV-Legende verliert
Elyas M‘Barek stiehlt Thomas Gottschalk die Show
Heidi Klum (Bild: www.PPS.at)
Startet solo durch
Heidi Klum zeigt stolz Fotos von Lenis Cover-Shoot
Paris Hilton bezeichnet ihren Freund Carter Reum als „die Liebe ihres Lebens“. (Bild: www.pps.at)
Geschenk zum 40er
Paris Hilton will Zwillinge per Invitro-Methode
Ähnliche Themen:
Arnold SchwarzeneggerDonald Trump
USA
Terminator
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
216.933 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
213.821 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
134.661 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
843 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print