Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHotel auf der RamblaKampf fürs SkifahrenInferno im ÖtztalWollte Gleise querenBereits unterkühlt
Nachrichten > Österreich
18.08.2017 08:22

Hotel auf der Rambla

Wienerin in Barcelona: "Herz in Hose gerutscht"

Video: YouTube.com

Die Wienerin Ulrike G. lebt und arbeitet seit eineinhalb Jahren in Barcelona. Im "Krone"-Interview schildert sie, wie sie die Stunden rund um die schreckliche Terrorattacke in ihrer Wahlheimat am Donnerstagabend erlebte: "Meine Mutter ist gerade zu Besuch bei uns. Ihr Hotel liegt auf der La Rambla, zwei Stunden vor dem Attentat war sie dort noch unterwegs. Als ich die Nachrichten gehört habe, ist mir das Herz in die Hose gerutscht."

Artikel teilen
Kommentare
0

"In Europa gab es schon viele Anschläge, so nah war ich dem Terror aber noch nie. 15 Fahrminuten von meiner Wohnung entfernt sind Menschen gestorben. Mir ist zum Heulen zumute. Ich habe keine Angst, ich bin vielmehr wütend über all das Leid, das da heute passiert ist", so die Wienerin weiter.

  • Die Wienerin Ulrike G. in Barcelona: "Mir ist das Herz in die Hose gerutscht."
    Die Wienerin Ulrike G. in Barcelona: "Mir ist das Herz in die Hose gerutscht."
    (Bild: AP, Privat)

Andreas Schmid ist Österreichs Wirtschaftsdelegierter in Barcelona. Er versuchte am Donnerstag, immer auf dem Laufenden zu bleiben: "Wir verfolgen hier laufend die lokale Berichterstattung zu diesem tragischen Attentat. Dieser Angriff auf das touristische Herz Barcelonas, La Rambla, ist ein Schock für die Stadt und das Land. Das Mitgefühl der Bevölkerung mit den Opfern ist überwältigend."

Mindestens 14 Tote, mehr als 100 Verletzte
Bei dem Anschlag mit einem Lieferwagen auf der berühmten Flaniermeile La Rambla wurden mindestens 14 Menschen getötet und mehr als 100 verletzt, einige von ihnen schwer. Laut Augenzeugen fuhr ein Mann mit etwa 80 Stundenkilometern im Zickzack auf die Leute zu. Nach der schrecklichen Tat ergriff er die Flucht.

Video: instagram.com

"Leute in alle Richtungen geschleudert"
"Leute sind durch die Wucht des Aufpralls in alle Richtungen geschleudert worden", zitierte die Zeitung "El Pais" eine Augenzeugin. "Auch drei Fahrradfahrer wurden getroffen." "La Vanguardia" schrieb: "Zum Zeitpunkt der Kollision war die Rambla voller Menschen, denn es ist gerade Hochsaison."

  • (Bild: twitter.com, AFP)

Ein französischer Tourist berichtete dem Sender BFMTV, er habe sich gerade noch vor dem Lieferwagen retten können, aber ein Passant direkt hinter ihm sei angefahren worden. "Als das Fahrzeug vorbei war, haben wir denen geholfen, die am Boden lagen", sagte der Mann.

  • (Bild: APA)

IS bekennt sich
Die Polizei wollte lange Zeit nicht von einem Terroranschlag sprechen, kurz vor 19 Uhr herrschte aber Gewissheit: Nach Nizza, Paris, Berlin und London war auch Barcelona Ziel eines extremistischen Terroranschlags geworden. Am späten Abend bekannte sich die Terrormiliz Islamischer Staat zu dem Attentat.

  • (Bild: AFP)

Zeugen flüchten panisch
Auf Videos waren Menschen zu sehen, die in Panik flüchteten, während Polizei- und Krankenwagen zum Ort der Attacke rasten. Laden- und Barbesitzer schlossen Türen und Fenster und ließen die Rollläden herunter. Offenbar hatten viele verängstigte Passanten in umliegenden Gebäuden Schutz gesucht.

  • (Bild: Screenshot Twitter)
Video: twitter.com

Die Sicherheitskräfte sperrten das Gebiet weiträumig ab und forderten die Bevölkerung immer wieder eindringlich auf, der Rambla fernzubleiben. Die Krankenhäuser in der katalanischen Metropole riefen zu Blutspenden auf.

Zwei Verdächtige konnten noch am Donnerstagabend festgenommen werden.

 krone.at
krone.at
(Bild: Markus Tschepp)
430 „Teilnehmer“
Spazierengehen aus Protest oder nur aus Trotz?
Lawinensperre im Tannheimer Tal. (Bild: zoom.tirol)
Einsätze, Sperren
Schneemassen sorgen in Tirol für Lawinengefahr
(Bild: Scharinger Daniel)
Heimleiterin kündigte
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
(Bild: APA/Herbert Neubauer)
Journalistin angezeigt
ÖVP sieht „Angriff auf die Pressefreiheit“
(Bild: Schütz Markus)
Bruder fand Leiche
Familientyrann: „Ich hab’ nur meine Frau getötet“
Ähnliche Themen:
BarcelonaEuropaÖsterreich
Polizei
AttentatTerroranschlag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
370.811 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
238.038 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
203.297 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5885 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2999 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2054 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print