Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAttentat mit LkwWo ist Impfstoff?Nach Razzien„Urteil nicht erfüllt“Einsatz in Bratislava
Nachrichten > Welt
18.08.2017 12:35

Attentat mit Lkw

Terror in Barcelona: 5 Kinder unter 14 Todesopfern

Video: instagram.com

Terroranschlag in Barcelona: Im Zentrum der spanischen Metropole ist am Donnerstag ein Lieferwagen in eine Menschenmenge auf der beliebten Fußgängerzone La Rambla gerast. Dabei starben mindestens 14 Menschen, unter ihnen fünf Kinder. Zudem wurden mehr als 100 Passanten verletzt - einige von ihnen schwer. Der Zivilschutz erklärte, es seien Menschen aus insgesamt 34 Nationen betroffen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wie viele Personen an der Tat beteiligt waren, ist unklar. Die Polizei meldete mittlerweile die Festnahme dreier Verdächtiger. Einer sei ein Marokkaner, der andere stamme aus der Enklave Melilla. Der Lenker des Wagens ist laut Polizei noch auf der Flucht. Die Terrororganisation Islamischer Staat bekannte sich am Abend zu dem blutigen Anschlag.

"Attentäter fuhr einfach mitten durch die Menschenmassen"
Laut Augenzeugen fuhr der Wagen mit hoher Geschwindigkeit in einem Zickzackkurs durch die bei Touristen beliebte Straße. "Er wurde überhaupt nicht langsamer", sagte ein Augenzeuge der BBC. "Er fuhr einfach mitten durch die Menschenmassen auf der Rambla." Im Internet gepostete Fotos von Anrainern zeigten Leichen und Verletzte am Straßenrand. Die Einkaufsstraße wurde geräumt, alle Geschäfte wurden evakuiert und geschlossen.

Verwirrung gab es am Abend um die Verhaftung des Hauptverdächtigen: Die spanische "El Pais" veröffentlichte das Bild jenes Mannes, der den Kleinlaster gemietet haben soll.

  • (Bild: instagram.com)
  • Der festgenommene Driss Oukabir (28) soll mit dem Attentat nichts zu tun haben.
    Der festgenommene Driss Oukabir (28) soll mit dem Attentat nichts zu tun haben.
    (Bild: El Pais)

Laut Polizeiangaben handelt es sich dabei um einen Mann namens Driss Oukabir, am späten Abend wurde auch dessen Verhaftung vermeldet. Wenig später stellte sich der echte Driss Oukabir allerdings bei Girona der Polizei und behauptete, dass sein Pass gestohlen worden sei und er nichts mit dem Anschlag zu tun habe. Nun wird vermutet, dass sein 18-jähriger Bruder Moussa Oukabir, der seit Kurzem in Barcelona lebt, in den Anschlag verwickelt war. Ob es sich bei ihm auch um den im Video zu sehenden Verhafteten handelt, ist noch nicht geklärt.

Ein zweiter Komplize des Hauptverdächtigen wurde wenige Stunden nach dem Attentat  ebenfalls verhaftet. Ein katalanischer Radiosender berichtete, dass es Freitagfrüh zu einer dritten Festnahme in Ripoll - rund 100 Kilometer nördlich von Barcelona - kam.

Mutmaßlicher Komplize von Polizei erschossen
Ein gesuchter Komplize des Attentäters wurde am Donnerstagabend wenige Kilometer vom Tatort entfernt von Polizisten erschossen, nachdem er in eine Straßensperre gerast war und dabei zwei Polizisten überfahren hatte. Welche Rolle der Mann bei dem Anschlag gespielt hat, ist noch nicht geklärt. Ein zweiter Komplize des Hauptverdächtigen wurde wenig später ebenfalls verhaftet.

  • (Bild: AFP, AP)
  • (Bild: APA)

Geiselnahme in Bar dementiert
Medienberichten, wonach nach dem Vorfall zwei Bewaffnete in ein Restaurant eindrangen und Geiseln nahmen, wurden am Abend von der Polizei dementiert. "Es gab keine Geiselnahme in einer Bar oder einem Lokal in Barcelona", hieß es dazu in einer Stellungnahme.

  • (Bild: Screenshot Twitter)
  • (Bild: AFP)
  • (Bild: AFP)
  • (Bild: AP)

Anschlag auf zentrale Anlaufstelle für Touristen
Auf der Rambla flanieren täglich Tausende Touristen von der Placa de Catalunya in Richtung Hafen, legen oft beim Markt La Boqueria eine Pause ein, um schließlich am Ende des Boulevards das Kolumbus-Monument zu bewundern. Zahlreiche Straßenkünstler lenken hier die Aufmerksamkeit auf sich. Auf dem Weg zum Hafen liegt zur Linken die Altstadt. Der Platz ist auch deshalb zentrale Anlaufstelle für Reisende, da dort zahlreiche wichtige Büros zu finden sind. Tickets für öffentliche Verkehrsmittel sind zu erwerben, dazu kommt eine Touristeninformation und die Abfahrtsstelle der Hop-on-hop-off-Busse.

Heuer bereits sieben Anschläge auf Zivilisten in Europa
Der Terroranschlag in Barcelona ist der mittlerweile siebente Angriff auf Zivilisten in Europa im heurigen Jahr: Am 22. März verübte ein Islamist in London einen Anschlag beim Parlament, bei dem fünf Menschen - unter ihnen auch Parlamentarier - ums Leben kamen. 41 Menschen erlitten Verletzungen.

  • (Bild: AP, "Krone")

Bei einem Terrorangriff auf eine U-Bahn-Station im russischen St. Petersburg am 3. April kamen 14 Menschen ums Leben, 51 weitere erlitten Verletzungen.Am 7. April raste ein 39 Jahre alter Usbeke in der schwedischen Hauptstadt Stockholm mit einem Lkw in eine Gruppe Zivilisten, fünf Menschen starben, 15 weitere wurden verletzt.

Im britischen Manchester verübte der Islamist Salman Abedi am 22. Mai bei einem Konzert der US-Sängerin Ariana Grande einen Selbstmordanschlag und sprengte sich inmitten zahlreicher Besucher - viele Jugendliche und Kinder waren zu diesem Zeitpunkt vor Ort - in die Luft. 22 Menschen starben, 50 weitere wurden verletzt.

Am 3. Juni verübte ein Islamist auf der London Bridge einen Anschlag mit einem Kleinlaster sowie einem Messer. Acht Zivilisten kamen ums Leben, es gab 48 Verletzte. Am 28. Juli stach Ahmad A. in Hamburg im Zuge eines Messerangriffs auf Passanten ein, es gab einen Toten, fünf weitere Menschen wurden verletzt.

 krone.at
krone.at
Protestkundgebungen gegen die Verschärfung des Abtreibungsrechts in Warschau (Bild: AFP)
Umstrittenes Urteil
Polen: Abtreibungsverbot bei Behinderung umgesetzt
37 Frauen sollen nach dem Urteil gegen den ehemaligen Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein finanziell entschädigt werden. (Bild: APA/AFP/Angela Weiss)
Firma liquidiert
14 Millionen Euro für Opfer von Harvey Weinstein
(Bild: stock.adobe.com)
Impfstoff-Streit
„Nebelkerze“: EU widerspricht AstraZeneca
(Bild: AP)
Stopp für Ölbohrungen
Biden macht ernst: Klimawandel als Top-Priorität
Eine Boeing 737 Max 8 (Bild: AP)
Krise überwunden
Boeing 737 Max darf in Europa wieder starten
Ähnliche Themen:
Barcelona
PolizeiISBBCEl País
MenschenmengeLieferwagenTerroranschlagGeiselnahme
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.615 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
171.901 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.788 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print