Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAusfälle in WienAlpindrama in der StmkDarunter zwei KinderErstmals seit 10 TagenVideo zeigt Abgang
Nachrichten > Österreich
17.08.2017 16:35

Ausfälle in Wien

Polizeieinsätze in Öffis mehr als verdreifacht

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Andi Schiel)

Der Sextäter von der Wiener U3-Station Neubaugasse ist zwar gefasst, dennoch tun die Wiener Linien gut daran, ihr neues Sicherheitsteam rasch aufzustocken. Seit 2011 haben sich Polizeieinsätze in U-Bahn, Bus und Bim mehr als verdreifacht. Auch die Ausfälle durch Sachbeschädigungen sind stark gestiegen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wie oft die Uniformierten wegen Raufereien, Belästigungen oder Rauschgifthandels einschreiten müssen, berechnen die Wiener Linien - kurioserweise - in Kilometern. "2011 sind bei uns 4000 Kilometer Fahrleistung durch Polizeieinsätze ausgefallen, im Vorjahr waren es schon 14.000 Kilometer", erklärt Unternehmenssprecher Daniel Amann.

Neben körperlichen Attacken haben sich die Vandalismus-Schäden (Graffiti, eingeschlagene Fenster etc.) im gleichen Zeitraum verdoppelt. Dennoch werben die Verkehrsbetriebe mit ihrer "exzellenten" Zuverlässigkeit. Laut Statistik finden ja auch 99,21 Prozent aller geplanten Fahrten statt.

  • (Bild: APA/Georg Hochmuth (Symbolbild))

"Für uns zählt, dass die Intervalle eingehalten werden"
Der Wert hat aber wenig mit den realen Erfahrungen geplagter Passagiere zu tun, sondern beruht auf der Kilometer-Zählweise. Kurzführungen oder Ersatzbusse, die lange Umwege fahren, werden nicht als Störung gewertet. "Für uns zählt, dass die Intervalle eingehalten werden, sowie die bereitgestellten Kilometer", meint Amann.

Nach dieser Denkweise ist die U2 die zuverlässigste U-Bahn-Linie, die U6 die schlechteste. Bei Straßenbahnen und Bussen müssen auch Staus berücksichtigt werden. Linien mit eigenem Gleiskörper oder Spuren haben es leichter. So ist die Linie 40 top, der 49er floppt. Der Autobus 25A ist besonders zuverlässig, der 1A macht relativ häufig Probleme.

Alex Schönherr, Kronen Zeitung

(Bild: ©shintartanya - stock.adobe.com)
Arbeitnehmervertreter:
Maskenpause, Home-Office-Paket in nächster Runde
(Bild: Harald Dostal)
17-Jähriger als Täter
Linz: Zwei Jahre Haft nach tödlichem Faustschlag
(Bild: APA/BERUFSRETTUNG WIEN)
Großeinsatz für Helfer
Mit Decke ins Erdgeschoß gestürzt - zwei Verletzte
Die Lawine ging im freien Gelände ab. (Bild: Zeitungsfoto.at/Team)
Im freien Gelände
Lawine abgegangen: Suche in Tiroler Skigebiet
(Bild: Markus Tschepp)
Verhandlungen laufen
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
Ähnliche Themen:
PolizeieinsatzSachbeschädigung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
176.144 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
160.417 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
141.798 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1756 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print