Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKontrollen gestartetHändler bestellen nachMinisterium erklärtWarnt vor ManipulationDebatte nach Posting
Nachrichten > Österreich
17.08.2017 23:20

Kontrollen gestartet

Brenner-Einsatz angelaufen: 40 Illegale auf Zügen

  • (Bild: APA/ZEITUNGSFOTO.AT, ÖBH, C. Birbaumer, krone.at-Grafik)

Gut 40 Aufgriffe von Illegalen entlang der Brennerstrecke hat die Polizei alleine Donnerstagfrüh verzeichnet. Die Migranten hatten sich auf Güterzügen, teilweise auf den Ladeflächen der darauf verzurrten Lkws, versteckt. In diesem Licht erscheint der bereits laufende Assistenzeinsatz des Bundesheeres unabdingbar. Erste Maßnahmen seien laut Innenministerium bereits in Umsetzung, "Kontrollen sehr erfolgreich gestartet". Am späten Abend wurde der Einsatz mittels Ministerratsbeschlusses noch zusätzlich rechtlich abgesichert.

Artikel teilen
Kommentare
0

Mit zunehmender Frequenz war es in den vergangenen Wochen zu Aufgriffen von Flüchtlingen entlang der Brennerstrecke gekommen. Insbesondere Züge wurden von Illegalen als Transportmittel genutzt, um nach Österreich oder weiter nach Deutschland zu gelangen. Von der deutschen Bundespolizei wurden bei Güterzugskontrollen nahe dem Grenzübergang Kufstein 34 Migranten aufgegriffen. Sie hatten sich auf den Ladeflächen der Lastwagen versteckt, die per Güterwaggons via Brenner nach Deutschland befördert wurden. Zudem wurden von der Tiroler Exekutive zehn Personen auf einem weiteren Güterzug entdeckt und festgenommen.

Assistenzeinsatz "absolut gedeckt"
Der Einsatz sei aus Sicht des Innenministeriums jedenfalls "absolut gedeckt". Seit der Vorwoche habe es zudem "intensivierte Gespräche" mit dem Verteidigungsministerium zu den Schwerpunktkontrollen gegeben. Ob der Bedenken des Verteidigungsressorts, der Einsatz könnte durch den Ministerratsbeschluss aus dem Jahr 2015 nicht gedeckt sein, wurde am Donnerstag per Umlaufverfahren noch ein eigener Ministerratsbeschluss nachgeholt. Damit wird das Bundesheer bereits ab Freitag zu Schwerpunktkontrollen herangezogen.

  • (Bild: APA/ROBERT JAEGER)

Kontrollen laufen bereits
Die Maßnahmen seien auch bereits in Umsetzung und die Kontrollen wurden "sehr erfolgreich" gestartet, hieß es seitens des Innenministeriums. Darüber hinaus habe es erst am Mittwoch eine gemeinsame Medienkommunikation zu den Schwerpunktkontrollen durch Innen- und Verteidigungsministerium in Tirol gegeben.

  • Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP)
    Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP)
    (Bild: APA/Barbara Gindl, APA/Erwin Scheriau, krone.at-Grafik)

"Unsere Soldaten stehen bereit"
Im Ressort von Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) betonte man die Bereitschaft zum Assistenzeinsatz, verwies aber auf die notwendige rechtliche Absicherung, die am Abend dann auch erfolgte.

  • Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil
    Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil
    (Bild: APA/HANS PUNZ)

Es handle sich bei der Unterstützung der Polizei bei sogenannten Ausgleichsmaßnahmen in Tirol um eine "wesentliche Erweiterung der Aufgaben". So ist etwa die Kontrolle von Güterzügen vorgesehen, begründet man im Verteidigungsressort das Begehr nach einem neuen Beschluss.

Einsatz im Osten geht weiter
Die Assistenzeinsätze in den anderen Bundesländern sind vom geplanten neuen Beschluss nicht betroffen. "Der Assistenzeinsatz des Bundesheeres im Osten Österreichs auf Basis des Ministerratsbeschlusses vom September 2015 wird selbstverständlich weitergeführt", sagte der Sprecher des Verteidigungsministeriums.

  • (Bild: APA/ROBERT JAEGER)
 krone.at
krone.at
„Flora“ lebte ein paar Tage im Möbelhaus. (Bild: Tierschutz Austria)
Wo sind Besitzer?
Kätzchen „Flora“ lebt mehrere Tage in Möbelhaus
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
„Keine Straftat“
FPÖ-Politiker buchte Marsaleks Flug nach Minsk
Dieser Mann ist seit 20. Januar abgängig. (Bild: Rettungshundestaffel Samariterbund Kärnten)
Hundestaffel hilft
Suchaktion: Mann (48) aus St. Egyden wird vermisst
(Bild: APA/SALZI.AT (Symbolbild))
Betreiber schlug Alarm
Waffen-Bestellung im Web sorgte für Cobra-Einsatz
(Bild: P. Huber)
Anzeige erstattet
Corona-Infizierter (19) fuhr einfach in den Urlaub
Ähnliche Themen:
ÖsterreichDeutschlandKufsteinTirol
PolizeiInnenministeriumBMVgBundesheer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
230.127 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
173.456 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
128.526 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1126 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1082 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1062 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print