Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFür Behinderte:Umständen zum Trotz„Impf-Vordrängler“In LinzPlanungsphase läuft:
Bundesländer > Oberösterreich
14.08.2017 16:53

Für Behinderte:

Polit-Duell um 400 zusätzliche Wohnplätze

  • LH Thomas Stelzer (ÖVP) mit Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) in friedlicheren Zeiten.
    LH Thomas Stelzer (ÖVP) mit Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) in friedlicheren Zeiten.
    (Bild: © Harald Dostal / 2016)

Wie hat LH Thomas Stelzer (ÖVP) die in seiner Regierungserklärung angekündigten 400 zusätzlichen Behindertenwohnplätze gemeint? Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) befürchtet, dass das großteils schon längst vereinbarte Plätze seien und sie möchte Stelzer auf ein echtes Zusatzkontingent zu diesen festnageln.

Artikel teilen
Kommentare
0

Gerstorfers Stelzer-Rechnung hinsichtlich neuer Wohnplätze lautet "608 plus 400", während Stelzer offenbar "400 in 608" meine. Dieser Eindruck der SPÖ-Landesrätin, dass der LH in seiner Regierungserklärung bloß ohnehin großteils schon längst vereinbarte Plätze gemeint habe, habe sich nach einem Gespräch der beiden jüngst verstärkt. Sie nennt das "die Menschen an der Nase herumführen, wenn zumindest 278 neue Plätze ohnehin schon seit 2015 vereinbart sind und dann 2017 in einer Regierungserklärung erneut mitversprochen werden.

Stelzer-Replik aus dem Urlaub
LH Stelzer dazu aus dem Urlaub in  Kroatien: "Mein Ziel ist und bleibt es die dringlichsten Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung zu schaffen. Bei meiner Angelobung habe ich die Realisierung jener 400 dringlichen Wohnplätze angekündigt. Dazu stehe ich natürlich und damit erreichen wir eine deutliche Verbesserung. Sollten sich durch ressortinterne Optimierungen noch mehr Plätze verwirklichen lassen, dann ist das natürlich zu begrüßen." Alles klar?

Werner Pöchinger, Kronenzeitung

(Bild: stock.adobe.com)
28 Festnahmen
Blutiger Streit unter Freunden führt zu Drogenring
(Bild: Daniel Scharinger)
Prozess in Ried/I.
Tankstellen-Räuber versteckte Beute in Unterhose
(Bild: www.viennareport.at)
Polizeichef warnt
Extremismus ist in Oberösterreich rechtslastig
(Bild: ZVG)
12 Mikro-Bauten
Kleinstes Haus in Siedlung hat nur 30 Quadratmeter
Verhaltensforscher Kurt Kotrschal. (Bild: Haijes Jack)
„Promi-Impfbonus“
„Korruption gehört in Österreich zur Kultur“
Ähnliche Themen:
ÖVPSPÖ
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
186.984 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
162.882 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
104.230 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1445 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
989 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print