Auf ProSieben
Steffen Henssler in den Fußstapfen von Stefan Raab
Star-Koch Steffen Henssler steigt in die Fußstapfen von Stefan Raab bei ProSieben und verlässt den Herd von VOX. Als Nachfolger machen sich mehrere Promi-Köche für "Grill den Profi" warm und Restauranttester Christian Rach verkündet sein "Aus".
Es geht rund in den deutschen TV-Küchen: Die Fans von "Grill den Henssler" haben noch Zeit sich zu verabschieden. Bevor Steffen Henssler bei VOX das Handtuch schmeisst, gibt es ab 20. August noch drei Sommer-Specials.
Dabei will der Hamburger noch einmal Grill-Power zeigen, ehe er zu ProSieben wechselt. Ab 2. September gibt’s dort die erste Ausgabe von "Schlag den Henssler" und der TV-Koch hat sich für das Format viel vorgenommen: "Ich will echte Gegner, keine Promis!" so das Motto der Show.
Ob er damit Stefan Raab das Wasser reichen kann, muss sich erst zeigen. Unterdessen hat man bei VOX gleich mehrere Nachfolger für Henssler gefunden: In "Grill den Profi" kochen jetzt Ralf Zacherl, Nelson Müller, Roland Trettl, Christian Lohse, Alexander Kumptner, Ali Güngörmüs, Meta Hiltebrand und Benno Ullrich um die Wette.
Einer gibt den Kochlöffel (vorerst) ganz ab: Für Christian Rach seien die Geschichten von "Rach - Der Restauranttester" nach fast zehn Jahren "auserzählt". Jetzt nütze er die Zeit, um "neue Formate zu entwickeln." Schmeckt nach frischem Rezept.
Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).