Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMetal on the HillKinderbetreuungSteirer (61) im Spital„Familien am Limit!“BMW zerstört
Bundesländer > Steiermark
12.08.2017 18:07

Metal on the Hill

Die Metal-Szene erobert den Grazer Schloßberg

  • Ging es nach A.â005A. Nemtheanga, durfte niemand bei Primordial die Hände unten lassen.
    Ging es nach A.â005A. Nemtheanga, durfte niemand bei Primordial die Hände unten lassen.
    (Bild: Liu Jun/Grazer Spielstätten)

Die Dichte an schwarzen Bandshirts ist dieser Tage in Graz merklich angestiegen. Der Grund dafür: Das Festival Metal on the Hill auf dem Schloßberg! Der Veranstalter Napalm Records verwandelte die Kasematten zum Szene-Treffpunkt. Und so lief der erste Festivaltag.

Artikel teilen
Kommentare
0

Eine willkommene Abwechslung zum üblichen Sommerfestival-Gelände mitten in der Pampa ist diese Location allemal. Denn: Auch ohne drei Tage zu zelten und sich im Dreck zu suhlen kann Festival-Atmosphäre entstehen. Das "MotH" bereichert die Grazer Kulturszene und die Kasemattenbühne sowieso, können diese damit doch ihre Vielseitigkeit beweisen. Nebst klassischer Musik, Sommertheater und Schlagerpartys ist der Schloßberg nun auch eine Heimat des Metals. Und was für eine!

Die Eröffnung des Festivals sicherten sich die heimischen Gruppen Dragony und Pain Is. Danach ging es weiter mit der furiosen, rein weiblich besetzten Thrash-Metal-Partie Nervosa. Um die etwas melodischer Veranlagten kümmerten sich Orden Ogan aus Deutschland und die Finnen von Insomnium. Nach einer kurzen Aufwärmphase schafften letztere es, den Schloßberg bis zur letzten Nummer zum Brodeln zu bringen.

Iren und Briten gaben Gas
Gäbe es eine Trophäe für die beste Performance, so müsste diese an die Iren von Primordial gehen. Sänger Alan "Nemtheanga" Averill holte das Publikum bis in die letzte Reihe ab. Die gigantische Show, gepaart mit feinsten Rhythmen und melodischsten Riffs, schlug auch bei jenen ein, die eigentlich für jemanden anderen gekommen waren.

Keine leichte Aufgabe für den britischen Headliner Paradise Lost, da noch einmal nachzulegen. Trotzdem gaben die Routiniers dem Publikum, wonach es verlangte - qualitätsvollen Metal, wie man ihn von einem solchen Genre-Giganten erwarten darf, und ein schön abwechslungsreiches Set aus Alt und Neu.

Hannah Michaeler, Kronen Zeitung

(Bild: APA/WOHNEN GRAZ/HERBERT RAUSCHER)
Im Süden von Graz
Knochenfund bei einstigem NS-Zwangsarbeiterlager
Harald Mulle, Bürgermeister der Großgemeinde Gratwein-Straßengel. (Bild: Christian Jauschowetz)
Nach „Spitzel-Affäre“
Misstrauensantrag gegen Bürgermeister von Gratwein
Mika Vermeulen wünscht sich mehr Events wie die Tour de Ski. (Bild: GEPA pictures)
Vermeulen nach Tour:
Blut geleckt - Debütant hat nun Lust auf mehr
(Bild: Wienerberger)
Nach über 150 Jahren
Trauriges Aus: Ziegelwerk in Apfelberg stillgelegt
Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (Bild: Christian Jauschowetz)
Debatte um Spitalschef
„Brief keine Aufforderung zur Impfverweigerung“
Ähnliche Themen:
Graz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
360.312 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.671 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
211.507 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1629 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1238 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print