Auf Italien-Autobahn
Balotelli lieferte sich illegales Straßenrennen
Fußballprofi Mario Balotelli ist erneut beim Rasen erwischt worden. Wie die Zeitung "Il Giornale di Vicenza" am Dienstag berichtete, überraschte die italienische Verkehrspolizei den Stürmer des französischen Erstligisten OGC Nizza am Wochenende, wie er sich am Steuer seines Ferraris auf der Autobahn unweit von Padua ein Rennen mit einem Freund in einem Lamborghini lieferte.
Laut dem Blatt fuhr Balotelli mit einer Geschwindigkeit von 200 Stundenkilometern. Ein Polizist bestätigte der französischen Nachrichtenagentur AFP den Bericht, bezeichnete die Angaben zu Balotellis Geschwindigkeit aber als "übertrieben".
"Super Mario" war in seinem Heimatland allein in den Jahren 2012 und 2013 18 Mal geblitzt worden. 2015 erhielt er in Großbritannien wegen zu schnellen Fahrens ein knapp einmonatiges Fahrverbot. Laut Polizei blieb der ehemalige italienische Teamstürmer ruhig und bezahlte anstandslos seine Strafe. Er durfte dann ebenso wie sein Freund weiterfahren.
Sportwetten

Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).