Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altChris Lohner:Bruder fand LeicheDie Zeit läuft abOhne SchutzausrüstungLieder neu entdeckt
Bundesländer > Oberösterreich
07.08.2017 17:07

Chris Lohner:

Vom Model zur "Stimme der Nation"

  • Chris Lohner kommt mit ihrem Programm "Wolllust" nach Linz und war einst als Model ziemlich gefragt.
    Chris Lohner kommt mit ihrem Programm "Wolllust" nach Linz und war einst als Model ziemlich gefragt.
    (Bild: Inge Prader, Kristian Bissuti)

Noch heute gilt Chris Lohner für viele als die bekannteste Fernsehansagerin, die der ORF jemals hatte. Ihre Stimme ist jedoch nicht nur wegen ihrer TV-Präsenz den Menschen im Ohr. Am 31. August gastiert die Wienerin, die auch als Schauspielerin und Moderatorin glänzte, mit ihrem Kabarettprogramm "Wolllust" beim Kultursommer im Rosengarten. Dabei dreht sich alles ums Stricken...

Artikel teilen
Kommentare
0

Anfang der 60er-Jahre startete Chris Lohner bei ihrem Auslandsstudium in den USA ein Schauspielstudium. Finanziert hat sie sich dieses  als Model. "Ich wurde damals ganz klassisch auf der Straße angesprochen", erinnert sich die 74-Jährige zurück.

1973 zum ORF
Und weil Chris Lohner als Model ziemlch gefragt war und damit obendrein noch gut verdiente, stand die Wienern sieben Jahren unter anderem in Italien und Frankreich vor der Kamera. Vor eine ganz andere Kamera trat die Lady mit dem markanten roten Pagenkopf dann im Jahre 1973 - und zwar vor jene des ORF als Fernsehsprecherin.

  • Bevor Chris Lohner als Moderatorin, Schauspielerin und Autorin glänzte, war sie erfolgreiches Model.
    Bevor Chris Lohner als Moderatorin, Schauspielerin und Autorin glänzte, war sie erfolgreiches Model.
    (Bild: KRISTIAN BISSUTI)


"Kottan ermittelt"
"Eine Beziehung, die 30 Jahre halten sollte", meint Lohner über ihre ORF-Karriere. Obendrein spielte sie aber auch in der rotweißroten Kultserie "Kottan ermittelt" mit und gilt für viele Österreicher nach wie vor als "Stimme der Nation" gilt. Das hat einerseits mit ihrer TV-Präsenz zu tun. Andererseits damit, dass Lohner seit Jahren auf allen Bahnhöfen der ÖBB zu hören ist.

  • Chris Lohner gastiert am 31. August beim Kultursommer im Linzer Rosengarten.
    Chris Lohner gastiert am 31. August beim Kultursommer im Linzer Rosengarten.
    (Bild: Inge Prader)


Liebe, Sex und Kuschelparties
Zu sehen ist die sympathische Künstlerin dagegen am  31. August im von der "Krone" präsentierten Kultursommer im Linzer Rosengarten. Und zwar  mit ihrem Kabarettprogramm "Wolllust". In dem sich Chris Lohner auf lustige Art und Weise mit Stricken beschäftigt. Liebe, Sex, Internet, Männer und Kuschelparties kommen dabei nicht zu kurz.
Ticketinfo online auf www.weiler-shows.com

Andi Schwantner, Kronen Zeitung

Eingespieltes Team: Hermann Neuburger und Sohn Thomas. (Bild: Markus Wenzel)
Schub dank Corona
Fleischalternativen haben Exoten-Dasein beendet
Ein Bild aus glücklichen Zeiten: Daniel D. mit seinen Söhnen. (Bild: Wenzel Markus)
Nur bedingte Strafe
Urteil für Hinterbliebene nur schwer zu begreifen
(Bild: fotokerschi.at)
Verwandte fanden Opfer
73-Jähriger ersticht eigene Ehefrau mit Messer
(Bild: Wolfgang Spitzbart)
Neues Chaos:
Der geplante Massentest wird in OÖ abgesagt
Jetzt wird umgeplant, die Semesterferien in OÖ starten früher (Bild: Aschbacher)
In Oberösterreich
Semesterferien werden eine Woche vorverlegt
Ähnliche Themen:
USAItalienFrankreich
ORF
Kamera
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.336 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.552 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.895 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print