Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUnwetterDurchgedreht:Mildes GerichtPolizei rettete sieUnabhängig voneinander
Bundesländer > Oberösterreich
06.08.2017 19:37

Unwetter

77-Jähriger starb nach Blitzschlag

  • Der 77-Jährige wurde nach dem Blitzschlag vom Roten Kreuz reanimiert.
    Der 77-Jährige wurde nach dem Blitzschlag vom Roten Kreuz reanimiert.
    (Bild: Pressefoto Scharinger © Litzlbauer)

Ein 77-Jähriger aus Waldzell wurde vom Blitz erschlagen, als er mit einem Freund spazieren ging. In den Nachbarbundesländern wälzten sich nach Unwettern Schlammmassen durch Dörfer und schnitten Ortsteile ab, Bewohner in Gehöften werden notdürftig versorgt: Feuerwehr und Bundesheer sind im Großeinsatz!

Artikel teilen
Kommentare
0

Trotz eines Gewitters gingen Sonntag Vormittag die beiden Freunde in ihrer Heimatgemeinde Waldzell wie gewohnt gemeinsam spazieren. In der Nähe des Gasthauses Sauerei schlug kurz nach 11 Uhr wenige Meter neben den beiden ein Blitz in den Boden ein. Dabei wurde der Ex-Chef des "Onkelwirts" in Waldzell, Georg Scherfler, der gerade am Waldrand seine Notdurft verrichtete, vom Stromschlag getroffen. Der 77-Jährige brach zusammen und musste von den Rettungskräften wieder reanimiert werden. Scherfler wurde dann ins Krankenhaus nach Ried im Innkreis gebracht, wo er starb. Sein Begleiter Adolf P. (78) kam wie durch ein Wunder ohne jegliche Verletzung davon. Er wurde zwar im Rieder Krankenhaus stationär aufgenommen, "aber nur zur Überwachung", so Sprecherin Ulrike Tschernuth.

Unser Bundesland wurde nur gestreift
"Was sich in Oberösterreich getan hat, ist nichts im Vergleich zu anderen Bundesländern. Die Steiermark oder Salzburg waren viel schlimmer dran", zog Meteorologin Claudia Riedl von der ZAMG Bilanz. Infolge der Regenschauer - 31 Liter fielen pro Quadratmeter in Aspach oder Gallspach - mussten die Feuerwehren vor allem im Bezirk Ried mehr als 40-mal ausrücken.

In der Steiermark ist ein Damm in Gefahr
In der ohnehin bereits stark in Mitleidenschaft gezogenen Region Oberwölz in der Obersteiermark herrscht großes Bangen um die Dämme des in 1300 Metern Höhe gelegenen Gellsees: Hält der randvolle Damm den Wassermassen nicht stand, könnte sich eine Flutwelle ins Tal ergießen.

Konzert wurde noch rechtzeitig abgebrochen
Um Haaresbreite sind die Besucher eines Fendrich-Konzertes  in Niederöblarn (Osttirol) einer Katastrophe entgangen: Gegen 22 Uhr  wurde abgebrochen,  die Besucher  konnten evakuiert werden, bevor die Flutmassen kamen. Auf der Felbertauernstraße blieb das Auto von Schweden in einer Mure stecken,  das Paar konnte sich selbst befreien. In Kobenz bei Zeltweg (Stmk.)  riss ein Bach 15 Autos  mit.

(Bild: P. Huber)
Stelle in Altheim
Video soll bei Suche nach einem Hausarzt helfen
Etliche Bürgermeister haben sich mittlerweile eine Corona-Impfdosis spritzen lassen. (Bild: LPD Kärnten/Jannach)
Politiker bekam Dosis
Causa Impfdrängler: Neuer Fall und mehr Kontrollen
Während des kurzen Ausflugs wurde der Innviertler erwischt (Bild: APA/Franz Neumayr)
Im Innviertel
2400 Euro Strafe für Ausflug während Quarantäne
(Bild: Haijes Jack)
Schiefes Licht
Brisante Umwidmung von einem Hang in Scharnstein
(Bild: AFP)
Corona-Impfung
Alle Oberösterreich können sich ab morgen anmelden
Ähnliche Themen:
Steiermark
FeuerwehrBundesheer
BlitzschlagUnwetter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.935 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
104.910 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
92.601 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1486 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
875 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print