Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altZivilisten geschultBewertung ausgesetztStarker ZuwachsKameraden auf 4 Pfoten„Besonders lehrreich“
Nachrichten > Österreich
07.08.2017 10:11

Zivilisten geschult

Knallhartes Training für den Fall der Fälle

Video: krone.tv

142 Tote und 379 Verletzte durch Terroranschläge in Europa allein im Vorjahr, auch heuer schockten weitere Attentate in Manchester, London und Hamburg. Die Verunsicherung bei vielen Menschen steigt, ebenso wie die Zahl der Kunden der "Tactical Combat Academy" im grenznahen Zohor bei Bratislava: Dort lehren absolute Anti-Terror-Profis das Überleben im Ernstfall.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Ja, seit es gewisse Sicherheitsprobleme in Europa gibt, ist das Interesse an unseren Kursen gestiegen. Die Leute wollen sich auf Krisensituationen vorbereiten", will Ausbildner Gabriel "nicht unterscheiden, ob die Gefahrensituation durch Immigration oder allgemeine Kriminalität entsteht".

Der Special-Forces-Veteran mit 25 Dienstjahren und einer beinharten Ausbildung im 5. Regiment für Spezialaufgaben der slowakischen Armee sagt: "Hier bei der Tactical Combat Academy wird einfach unterrichtet, wie man sich verteidigt." Und wie Zivilisten in akuten Krisensituationen überleben: Neben den vielen verschiedenen Kursen mit Pistole oder Sturmgewehr (AK-47, M4/AR15) bietet die Tactical Combat Academy in Zohor bei Bratislava auch ein Combat-Medic-Training. Dabei wird gelehrt, wie man sich und andere Verletzte einfach und effektiv versorgt.

Realistische Szenarien werden trainiert
Auch beim Schießen werden absolut realistische Szenarien trainiert, wie das Feuern aus fahrenden Autos oder unter extremem Stress. Deshalb kamen auch schon Polizisten aus Wien und Schwechat zur Combat Academy. Von den jährlich 4000 Kursteilnehmern sind 30 Prozent aus Österreich, jedes Jahr unterrichten auch Gast-Ausbilder wie der berühmte SAS-Sergeant Colin Maclachlan.

  • (Bild: TCA)
  • (Bild: TCA)

"Für nächstes Jahr hat bereits ein Mitglied des berühmten 'Team 6' der Navy Seals zugesagt - die haben ja bekanntlich die Operation mit Osama Bin Laden erfolgreich abgeschlossen", führte Combat-Academy-Mitglied Martin das krone.at-Team in Zohor auch zur Shooting Range der Scharfschützenausbildung. Im Lärm des Mündungsfeuers erklärt der Ausbildner: "Zivilisten können auch eine Scharfschützen-Ausbildung buchen, allerdings sonst nur Defensivkurse."

Video: YouTube.com, TCA
  • (Bild: TCA)

Einmal im Jahr auch "Dschungelkampf"
Die "Special Operations"-Schulungen sind für Personenschützer oder für Mitarbeiter der Exekutive gedacht, die in realistischer Umgebung für den Ernstfall üben wollen. Einmal im Jahr wird auch nach Britisch-Guayana geflogen: Dort läuft dann ein einwöchiges Training "Überleben im Dschungel" und "Dschungelkampf".

  • (Bild: TCA)
  • (Bild: TCA)

Die Preise für die Kurse gehen von 80 Euro (dreistündiger Pistolenkurs) bis zu 390 Euro für einen neunstündigen Sniper-Intensivkurs. Alle weiteren Infos über die Tactical Combat Academy: www.tcacademy.at.

Video: YouTube.com, TCA
Richard Schmitt
Richard Schmitt
(Bild: www.viennareport.at/IPA/ABACA)
Wollte „Ex“ erwürgen
Wiener nach Morddrohung in Rom festgenommen
(Bild: APA/ANJA OBERKOFLER)
Kritik an „Chaos“
Selbsttests: Weiter Aufregung um die Nasenbohrer
Petronela T. (32) tränenverschmiert im Schwurgerichtssaal des Landesgerichtes Salzburg (Bild: Markus Tschepp)
Prozess neu aufgerollt
Mordfall Lisa Alm: 14 Jahre Haft für Witwe
(Bild: Scharinger Daniel)
Mehrere Fälle bekannt
Kärntner Kindergarten muss wegen Corona schließen
(Bild: stock.adobe.com)
Ansturm auf Geschäfte
FFP2-Masken um 59 Cent teilweise schon ausverkauft
Ähnliche Themen:
EuropaManchesterLondonHamburgBratislava
AttentatTerroranschlag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
186.984 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
162.882 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
104.230 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1445 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
989 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print