Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWM-Silber in WienRallye Monte CarloLigue 1Handball-WM„Ausrichtung wichtig“
Sport
06.08.2017 17:02

WM-Silber in Wien

Doppler/Horst: Großer Coup im 6. gemeinsamen Jahr

Video: sportkrone.at

WM-Silber in Wien für Clemens Doppler/Alexander Horst ist die Krönung einer Erfolgsgeschichte, an der viele Jahre gearbeitet wurde (Matchball oben im Video). Die beiden spielen ihre bereits sechste gemeinsame Saison, im dem mit häufigen Partnerwechseln versehenen Beach-Volleyball eher eine Seltenheit. Doch nach Olympia-Rang neun 2016 haben sich Doppler/Horst entschieden, die Heim-WM noch gemeinsam in Angriff zu nehmen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Doppler spielt seine schon 20. Saison auf der World Tour, Horst hat da vor 14 Jahren erstmals aufgeschlagen. Beide haben sich ihr Rüstzeug an Pritschen, Baggern und Schlagen in der Halle geholt, beide haben im Wiener Budocenter beim damaligen Serienmeister hotVolleys gespielt. Als Bayernwerk schaffte es der Club mit dem 17-jährigen Horst 2000 zu Rang vier im Final Four der Champions League. Knapp zwei Monate danach kam Doppler von Enns nach Wien.

Doppler spielte parallel zu seinen Beach-Aktivitäten noch bis 2002 im Hallen-Nationalteam, Horst bis 2004. Danach aber erhielt Outdoor vor Indoor absolute Priorität. Dopplers Beach-Partner waren Helmut Hirner (bis 1999), Dietmar Maderböck (2001), Nik Berger (2002 bis 2005), Peter Gartmayer (2006 bis 2008) und Matthias Mellitzer (2009 bis 2011). An Horsts Seite standen Sebastian Göttlinger (2004 bis 2006), Florian Gosch (2006 bis 2010) und Daniel Müllner (2011).

  • (Bild: GEPA)

Schon in dieser Zeit waren Doppler und Horst alles andere als unerfolgreich. Der heute 36-jährige Doppler holte 2003 mit Berger und 2007 mit Gartmayer EM-Gold, der 34-jährige Horst 2009 mit Gosch EM-Silber. Das wertvollste Ergebnis auf Olympia-Ebene landeten Gosch/Horst 2008 in Peking mit dem Viertelfinale bzw. als Fünfte. Bei Weltmeisterschaften erreichte Doppler dreimal ein Achtelfinale, Horst einmal.

  • (Bild: GEPA)

Doppler steckte trotz dreier Kreuzbandrisse nicht auf
Dieses eine Mal standen sie 2013 bereits Seite an Seite, ein Jahr darauf folgte EM-Bronze. Doppler/Horst entwickelten sich im Lauf der Jahre zur erfolgreichsten rot-weiß-roten Equipe. Dieser dritte EM-Platz glückte nur zehn Monate, nachdem Doppler seinen dritten Kreuzbandriss erlitten hatte. Der erste war in Marseille 2004 passiert, der Welser verpasste so die Spiele in Athen. Doppler kam aber zurück und ist nun wie Horst dreifacher Olympia-Teilnehmer.

Nach London 2012 hatten es Doppler/Horst trotz erst kurzem Zusammenspiel geschafft, nämlich über den Continental Cup. Nach Platz 19 auf der Guards Parade im Zentrum der britischen Hauptstadt bzw. einem nur knapp verpassten Aufstieg in die K.o.-Phase - 2008 hatte Doppler mit Gartmayer das Olympia-Achtelfinale erreicht - ging es Richtung Rio 2016. In der Heimat des Beach-Volleyballs sollte es mit dem großen Coup klappen.

  • (Bild: GEPA)

An ihrer Seite ist stets Robert Nowotny, der Coach. Er führte sie an der Copacabana u.a. zum Sieg über Alison/Bruno, die Weltmeister von Den Haag 2015. Die Brasilianer wurden dennoch Olympiasieger, für die Österreicher war im Achtelfinale Endstation. Nach der Saison folgten Spekulationen über neue ÖVV-Team-Kombinationen, alles hing von Doppler/Horst ab. Die in Rio bekanntgegebene Ausrichtung der WM 2017 erleichterte schließlich die Entscheidung.

Doppler/Horst als Zugpferde
Neu geordnet wurde aber die Struktur im österreichischen Beach-Bereich. Ein Nationalteam wurde gebildet, bei den Herren vier Teams, Hauptstützpunkt Wien. Doppler/Horst sind da die Zugpferde, als solche gingen sie auch ins WM-Turnier. Der Druck lag auf ihnen. Während der Saison war es nicht immer ganz rund gelaufen, doch wurde versichert, der Weg in Richtung WM stimme. Dass das kein Zweckoptimismus war, haben Doppler/Horst nun eindrucksvoll bewiesen.

krone Sport
krone Sport
(Bild: EPA)
Eishockey-Liga
ICE-Leader Bozen fixierte Platz im Viertelfinale!
(Bild: Associated Press)
Deutsche Bundesliga
Gladbach stürmt gegen Dortmund auf Platz 4!
(Bild: AFP)
Satan will es
Slowakei wird Eishockey-WM nun doch ausrichten!
(Bild: GEPA)
„Aktion scharf“
Streif-Zielsprung in „Kitz“ muss sicherer werden!
(Bild: GEPA)
Zweite deutsche Liga
Fortuna Düsseldorf dank Kevin-Danso-Tor Dritter
Ähnliche Themen:
Clemens DopplerAlexander Horst
WienEnns
Champions League
MatchballOutdoor
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.966 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
116.010 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
108.314 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print