Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUnwetter im AnmarschAufregung in InnsbruckAb Montag PflichtImmer mehr FälleEinsatz in Tirol
Nachrichten > Österreich
04.08.2017 07:40

Unwetter im Anmarsch

"Furchtbarer Knall" - Blitz setzte Dach in Brand

  • (Bild: APA/dpa/Florian Gaertner (Symbolbild))

Die Hitzewelle nähert sich langsam dem Ende, und bis es Mitte der nächsten Woche nachhaltig abkühlt, ist wieder mit Unwettern zu rechnen. Am Mittwoch war vor allem die Obersteiermark betroffen - und hier besonders der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: In Thörl schlug ein Blitz in ein Haus ein, in Neuberg erschwerte das Gewitter die Bergung eines verletzten Wanderers.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Es hat einen furchtbaren Knall gegeben und einen gewaltigen Lichtbogen", schildert der Pensionist Karl K. aus Thörl den Augenblick, als am Mittwoch um 18 Uhr ein Blitz ins nahe gelegene Haus seines Sohnes einschlug. Innerhalb von Sekunden stand das Dach in Flammen.

  • In Thörl schlug der Blitz ins Dach eines Einfamilienhauses ein.
    In Thörl schlug der Blitz ins Dach eines Einfamilienhauses ein.
    (Bild: FF Thörl)

Peter K. (39) und sein 15-jähriger Sohn Markus konnten sich mitsamt dem Hund unverletzt ins Freie retten. Acht Feuerwehren mit 75 Mann rückten zum Brandplatz aus. "Es gab Probleme mit dem Wasser, die wir aber rasch gelöst haben", berichtet Einsatzleiter Lukas Ebner. "Wir haben bei den Tanklöschfahrzeugen einen Pendelverkehr zu einem eineinhalb Kilometer entfernten Hydranten eingerichtet und ein Großlöschfahrzeug mit 10.000 Litern Fassungsvermögen eingesetzt." Das Dach musste abgetragen werden, um die Glutnester zu bekämpfen. Um 19.45 Uhr hieß es: "Brand aus."

Gewitter vereitelt Rettung aus der Luft
In Neuberg an der Mürz stürzte am Mittwochabend ein 68-jähriger Oststeirer beim Abstieg von der Sohlenalm. Ein Hubschraubereinsatz war wegen des Gewitters unmöglich, daraufhin marschierten Bergretter und das Rote Kreuz zur Unglücksstelle. Der Pensionist wurde ins LKH Weiz eingeliefert.

Auf drückende Hitze folgt kühles Wetter
Noch ist es heiß (steirischer Hitzepol war am Donnerstag Bad Radkersburg mit 36,8 Grad), doch das ändert sich. Am Wochenende rechnen Experten mit viel Regen, ab Mittwoch wird es nachhaltig kühl.

Manfred Niederl, Kronen Zeitung

(Bild: LPD Wien)
Heftiger Widerstand
Obdachloser Covid-Patient bespuckt Spitalspersonal
Symbolbild. (Bild: APA/Herbert Neubauer)
Alko-Raser in Tirol
Betrunkener bretterte mit 186 km/h über Autobahn
(Bild: dpa/Frank May)
Verschwendung
Pro Österreicher landen 60 Kilo Essen im Müll
Symbolbild (Bild: stock.adbe.com/terovesalainen)
Stubenberg und Gamlitz
Zwei steirische Bürgermeister ließen sich impfen
(Bild: APA/BARBARA GINDL (Symbolbild))
Bilanz 2020
Unfälle auf Bergen: Weniger Tote, mehr Verletzte
Ähnliche Themen:
Obersteiermark
UnwetterHitzewelle
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print