Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Keine andere Wahl"„Habe hart gearbeitet“Urteil in BrüsselKonkurrenz zum Trotz„Gewaltpotenzial“
Medien
02.08.2017 15:34

"Keine andere Wahl"

Auslandsjournalisten klagen Israels Polizei

  • Ausschreitungen am Tempelberg
    Ausschreitungen am Tempelberg
    (Bild: The Associated Press)

Der Verband ausländischer Journalisten in Israel will einen Streit um Beschränkungen durch Sicherheitskräfte vor dem Obersten Gericht austragen. "Nach ernsthaften Überlegungen hat der Auslandspresseverband einen Antrag beim Höchsten Gericht eingereicht, der das Verhalten der Polizei und anderer Sicherheitskräfte während der jüngsten Unruhen in Israel anficht, teilte der Verband am Mittwoch mit.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Wir wollen der gewaltsamen Taktik, die oft von der Polizei angewandt wird, ein Ende setzen und gewährleisten, dass wir frei und sicher berichten können." Während gewaltsamer Konfrontationen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften im Streit um Sicherheitsmaßnahmen am Tempelberg in Jerusalem hatte es zuletzt Beschränkungen gegen Journalisten gegeben. Jerusalems Polizeichef Joram Halevy hatte argumentiert, dies geschehe zu ihrer eigenen Sicherheit.

  • (Bild: AFP)

"Journalisten sind mehrfach daran gehindert worden, Jerusalems Altstadt und den Tempelberg zu besuchen, während Touristen freien Zugang hatten und Videos von gewaltsamen Zusammenstößen machten", hieß es in der Mitteilung. Journalisten seien beschimpft und schikaniert worden. "Einige wurden schwer verletzt, einer davon erlitt eine Gehirnerschütterung, nachdem er von der Polizei geschlagen wurde."

"Keine andere Wahl"
Israels Regierung habe diese Vorfälle ignoriert. "Das ist ein schändliches Verhalten für ein Land, das sich als einzige Demokratie im Nahen Osten preist und behauptet, der Pressefreiheit verpflichtet zu sein. Der juristische Kampf wird nicht einfach sein - aber wir glauben, dass wir keine andere Wahl haben." Ein israelischer Polizeisprecher war zunächst nicht für einen Kommentar erreichbar.

 krone.at
krone.at
(Bild: krone.tv)
„Stream On“
Das sind unsere Film- und Serientipps der Woche
(Bild: ©Aleksei - stock.adobe.com)
„Langfristige Folgen“
USA warnen Australien vor Online-Mediengesetz
(Bild: APA/Robert Jäger)
Konkrete Bedrohungen
BVT-Bericht: Corona-Gegner nehmen ORF ins Visier
(Bild: obs/Egmont Ehapa Media GmbH/ ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX®/© 2020 LES EDITIONS ALBERT RENE/GOSCINNY - UDERZO)
Erscheint im Herbst
Erster Asterix-Band nach Uderzos Tod angekündigt
(Bild: APA/AFP/SAUL LOEB)
Liebesentzug
Randalierer vom Kapitol fliegen bei Tinder raus
Ähnliche Themen:
IsraelJerusalem
Polizei
SicherheitskräfteUnruhen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
154.139 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
83.617 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
75.792 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print