Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altErtrinkungsnotfallNach Ferien verteiltJustiz in EberschwangAm Weg der BesserungCovid-Update für OÖ
Bundesländer > Oberösterreich
02.08.2017 08:43

Ertrinkungsnotfall

Sandra (32) rettet in ihrer Freizeit Bub aus See

  • Lebensretterin Sandra Grünwald (32) ist im Wasser ganz in ihrem Element
    Lebensretterin Sandra Grünwald (32) ist im Wasser ganz in ihrem Element
    (Bild: Klemens Fellner)

Die Heldin des Tages ist eine Wasserretterin aus Traun! Sandra Grünwald (32) rettete am Badesee Oedt einen fünfjährigen Buben vor dem Ertrinken! Die Rettungsaktion war nur möglich, weil die verantwortungsbewusste Schwimmtrainerin die Dienststelle freiwillig außerhalb der Öffnungszeiten aufgesperrt hatte.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ein Hoch auf unsere Freiwilligen! Denn eigentlich ist die Dienststelle der Wasserrettung am Badesee Oedt in Traun wochentags gar nicht besetzt - doch Sandra Grünwald, die sich auch beim Roten Kreuz engagiert, und zwei ihrer Kameraden öffneten sie in ihrer Freizeit, weil es ein recht heißer Badetag war und dann immer große Gefahren drohen.

"Im Schock und ganz ängstlich"
Bald darauf sah die Wasserretterin und Kinderschwimmtrainerin auch schon einen fünfjährigen Buben unbeaufsichtigt in Ufernähe spielen: "Ich bin sofort hingerannt, als er ins Wasser ging. Es war viel zu tief für ihn. Als ich ankam, war er schon in Not und drohte, unterzugehen", so die 32-Jährige. Sie zog das Kleinkind mit einem Ruck aus dem See und ging mit ihm ans sichere Ufer: "Er war noch im Schock und ganz ängstlich. Da kam die Mama dahergerannt, sie hat ihn schon gesucht und hat sich tausendmal bedankt." Nach einer kurzen Untersuchung war klar, dass dem kleinen Ausreißer nichts fehlte. Wenig später hatte er den Schreck schon wieder verdaut.

Lektion für Mutter
Eine wichtige Lektion gab es aber für die ausländische Mutter: "Ich habe ihr erklärt, warum das sehr gefährlich ist. Schwimmhilfen hatte sie nämlich schon dabei, aber der Sohn hat sie nicht getragen." Vier Badetote sind ob der Enns in diesem Sommer bisher zu beklagen - siehe Interview. Dank Sandra Grünwald wurden es nicht mehr.

"Heuer hatten wir oft Glück"
Der aktuelle Vorfall in Traun passt laut Martin Eberl vom OÖ Landesverband der Wasserrettung zum heurigen Unfall-Muster.

"Krone":Der fünfjährige Bub vom Oedter See wurde von Ihrer fleißigen Kollegin gerettet. Wieder wurde ein Badeopfer verhindert!
Martin Eberl: Ja, das ist großartig! Wir sind darüber sehr froh. Es passt zum heurigen Muster - wir hatten diese Saison oft Glück, dass nicht mehr passiert ist.

"Krone":Wie viele Unglücke endeten schon tödlich?
Eberl: Bisher vier, da ist jener Arbeiter, der in Linz in der Donau ertrunken ist, nicht eingerechnet, weil es ja nicht beim Baden passiert ist. Das ist für das schöne Wetter heuer ein recht guter Wert.

"Krone":Welche Vergleichszahlen gibt es?
Eberl: Im Vorjahr verunglückten im ganzen Sommer neun Menschen tödlich, das war aber eigentlich eine verregnete Saison. Den traurigen Höhepunkt hatten wir im heißen Sommer 2015, da mussten wir 16 Badetote verzeichnen. Ein schwarzes Jahr.

"Krone":Kinder sind besonders häufig betroffen.
Eberl: Es wird oft unterschätzt, dass Kleinkinder in eine Art Schockstarre verfallen können, wenn der Kopf unter Wasser gerät - das Ertrinken geht dann geräuschlos und unbemerkt, auch wenn Aufsichtspersonen ganz in der Nähe sind.

Jasmin Gaderer, Kronen Zeitung

(Bild: Harald Dostal)
Ärger in Linz
5G-Mast strahlt auf Dachterrasse von Familie
(Bild: Uta Rojsek-Wiedergut (Symbolbild))
Bei Fahrzeugkontrolle
Schlepper hatten drei Illegale im Auto: Festnahme
„Wir haben das modernste Frische- und Tiefkühllager in unserer Branche“, betont Manfred Kröswang. (Bild: Markus Wenzel)
Umständen zum Trotz
Kröswang bleibt den Investitionsplänen treu
(Bild: stock.adbe.com/terovesalainen)
„Impf-Vordrängler“
SPÖ-Politiker entschuldigen sich: „War unsensibel“
(Bild: Dostal Harald)
In Linz
Gibt‘s bald eine neue Buslinie ins Hafenviertel?
Ähnliche Themen:
Traun
Rotes Kreuz
Wasserrettung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.478 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.333 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.130 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1457 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print